(djd). Die Natur ist zu jeder Jahreszeit reich an schönen Impressionen, die sich bei einem Spaziergang oder einer Wanderung in vollen Zügen genießen lassen. Im Herbst beispielsweise schmückt sich der Wald mit warmen Farben und das Laub raschelt unter den Füßen. Im Winter locken dann die klare Luft und der Anblick der verschneiten Landschaft nach draußen. Wer sich entspannt auf Schusters Rappen durch ursprüngliche Gegenden und gemütliche Dörfer begeben will, findet im Passauer Land viele reizvolle Routen. Ein ausgedehntes Wegenetz führt über die Höhen des Bayerischen Walds, entlang der Donau und durch die Weiten des Bayerischen Golf & Thermenlandes. Je nach Wunsch kann man die Region auf eigene Faust oder mit ortskundigen Führern erkunden. Die schönsten Touren sind unter http://www.wandern-passau.de zusammengetragen. Mit allem Wissenswerten drumherum: vom Parken über den Aussichtspunkt bis zur Einkehr oder der Personenschifffahrt auf der Donau.
Die Langsamkeit wiederentdecken
Bewusst einen Gang zurückschalten und dabei mehr genießen: Diesem Credo hat man sich hier mit großer Wanderkompetenz verschrieben. Die sorgfältig ausgesuchten Touren vom Innviertel im Süden bis zum südlichen Bayerischen Wald im Norden zeigen nicht nur die Schönheiten der Natur, sondern überzeugen auch durch ihre Qualität. Dazu gehören vor allem gepflegte Wege mit einer übersichtlichen Beschilderung. Aber auch die Gastgeber der Region sind auf die speziellen Wünsche der Wanderfreunde eingestellt. Und so wundert es nicht, dass das Passauer Land sich gleich mit zwei sogenannten Prädikatswegen schmücken kann – dem Goldsteig und dem Donausteig.
Fernwege und regionale Klassiker
Wer den Goldsteig beschreitet, kann zwischen zwei Varianten wählen: Die Nordroute führt über den Dreisessel durch das Wegscheider Land weiter durch das Granitland und die Ferienregion Donau-Perlen bis ins Donautal. Die Südroute verläuft über den Brotjackelriegel und durch das reizvolle Ilztal nach Passau. Das ist auch der Startpunkt für den 450 Kilometer langen Donausteig, der durch das Feriengebiet der Donau-Perlen über Linz bis nach Grein reicht.
Zu den beliebten Wanderklassikern der Region zählen auch die Routen entlang der Flüsse Donau, Inn und Ilz sowie Wanderungen mit thematischer Ausrichtung. Das Spektrum reicht dabei vom Granit-Erlebnis-Wanderweg rund um Hauzenberg bis zur „Spurensuche im Wald und seinen Geheimnissen“ rund um den Eginger See. Diese und viele andere Wanderungen finden sich in der Wanderbroschüre „Grenzenlos Aktiv – Wandern im Passauer Land in Bayern und Oberösterreich“, die im Internet über http://www.passauer-land.de oder über die Tourist-Information unter Telefon 0851-397-600 angefordert werden kann.