Immer schön Abstand halten

(dmd-k). Reifen sind der einzige Kontakt des Fahrzeugs zur Straße und wollen dementsprechend gut gepflegt sein. Doch dabei gilt oftmals: Weniger ist mehr. Denn viele Autofahrer greifen zwecks Vorreinigung an der Waschanlage selbst zum Hochdruckreiniger. Wenn dann der Wasserdruck zu stark ist, kann der Reifen dauerhaft Schaden nehmen, das ergaben Tests der Prüforganisation Dekra. Schon ein „Beschuss“ über fünf Sekunden aus vier Zentimetern Abstand kann dazu ausreichen. Reifenexperten raten deshalb zur Vorsicht und einem Mindestabstand von 20 Zentimetern zwischen der Lanzenspitze und dem Reifen.

Durch einen zu starken Wasserstrahl steige die Temperatur im Reifenmaterial auf Werte, bei denen das Gummi Blasen bilde und seine Festigkeit verliere. Bei hoher Belastung, etwa einer Autobahnfahrt, könne es zum gefürchteten Reifenplatzer kommen. Erstes Anzeichen für eine Beschädigung sind sogenannte Schatten: Stellen, an denen der nass glänzende Reifen nach dem Bespritzen sofort abtrocknet, weil das Gummi an dieser Stelle sehr heiß geworden ist. Der Mindestabstand ist daher ebenso wichtig wie eine Kontrolle des Reifendrucks nach der „Dusche“. Ist dennoch ein Malheur passiert, findet man im Internet schnell und günstig Ersatz. Ein TÜV-zertifizierter Shop wie ReifenDirekt.de bietet eine große Auswahl an neuen Markenpneus, von günstigen Qualitätsreifen bis hin zu Premium-Pneus.

Scroll to Top
Scroll to Top