Immer der Sonne entgegen

(djd). Schon die Namen der angesteuerten Städte wecken Sehnsüchte: Monte Carlo, Venedig oder Rom sind nur einige der beliebtesten Kreuzfahrtziele rund um das Mittelmeer. Jeden Tag eine neue Metropole kennenlernen und zwischendurch Wind, Wellen und Sonne an Deck genießen – Schiffsreisen werden mit gutem Grund immer beliebter. Wer die Kreuzfahrt mit einer Zeitreise verbinden möchte, dürfte sich an Bord eines klassischen Großseglers besonders wohl fühlen. Einen ersten Überblick über viele verschiedene Routen gibt es etwa unter http://www.star-clippers.de, eine individuelle Beratung erhält man im Reisebüro vor Ort.

Kreuzfahrt-Boom hält an

Rund 1,5 Millionen Bundesbürger stechen nach Angaben des Deutschen Reiseverbandes jedes Jahr in See – Tendenz weiter stark steigend. Erfahrene Schiffsreisende dürften sich dabei einig sein: Das Mittelmeer zählt zu den reizvollsten Kreuzfahrtregionen überhaupt. Auf einem Großsegler treibt dabei der Wind auf traditionelle Art das Schiff voran, ohne dass es an Komfort an Bord mangeln würde. Unter weißen Segeln gelangt man beispielsweise mit den Großseglern „Star Clipper“, „Star Flyer“ und „Royal Clipper“, dem größten Segelschiff der Welt, zu den Höhepunkten des westlichen und des östlichen Mittelmeeres.

Geschichte und Natur entdecken

Sehenswerte Ziele gibt es viele rund ums Mittelmeer. Die griechische Insel Rhodos etwa, wo einst mit dem berühmten Koloss eines der sieben Weltwunder stand und heute eine schöne Altstadt zum Bummeln verlockt. Oder Santorini, das mit seiner Vulkan-Landschaft zu den schönsten griechischen Inseln zählt. Andere verlockende Ziele sind die mondäne Costa Smeralda auf Sardinien oder Sorrent an der berühmten italienischen Amalfi-Küste mit Ausflugsmöglichkeiten zu den Überresten von Pompeji. Segel-Begeisterte können bis weit in den Herbst 2013 hinein aus vielen attraktiven Routen von acht bis zwölf Tagen Dauer wählen. Während die „Star Clipper“ und die „Royal Clipper“ die gesamte Saison über im Mittelmeer kreuzen, kommt die „Star Flyer“ nach ihren Törns in der Nord- und Ostsee erst im Herbst 2013 hinzu.

Scroll to Top
Scroll to Top