(djd). Ohne Ausdauer und Hartnäckigkeit geht es nicht: Enthusiasten sind es meist, die technische Entwicklungen Schritt für Schritt voranbringen. So gibt es „Klangtüftler“, die sich mit durchschnittlich guten Lautsprechern nicht zufriedengeben. Einige von Ihnen haben ihr Hobby zum Beruf gemacht und sich dem Wunsch der Hi-Fi-Liebhaber verschrieben: Musik so gut wie möglich zu reproduzieren – am besten so, dass die Wiedergabe nicht vom Live-Sound zu unterscheiden ist. Zu den erfahrenen und bekanntesten Vertretern dieser Klangexperten zählt Günther Nubert aus Schwäbisch Gmünd.
Mitten in der Musik
Wie bei vielen Erfolgsunternehmern, fing auch für ihn alles in einer Garage an: Bereits mit zwölf Jahren war Nubert fasziniert von Elektronik, mit 14 baute er erste eigene Verstärker. Später finanzierte er sein Studium mit dem Bau und Verkauf von Lautsprechern. Gut 40 Jahre später ist eines unverändert: Der Perfektionist arbeitet im Labor weiter daran, den Klang seiner Lautsprecher sowie Hi-Fi- und Surround-Systeme stetig zu verbessern – auch wenn es nur um Nuancen geht. „Wenn eine Box wirklich gut ist, fühlt man sich beim Musikhören direkt in die Szene hineinversetzt. Mit geschlossenen Augen weiß man nicht, ob die Musik von CD kommt oder eine Band spielt“, sagt Nubert.
Manufaktur für guten Klang
An diesem Anspruch arbeitet der Musikliebhaber, der selbst eine Sammlung von über 4.000 CDs pflegt, längst nicht mehr alleine. Im Jahr 1975 gründete er seine Klangmanufaktur, die heute über 80 Mitarbeiter beschäftigt. Mit den Entwicklungen fährt das Unternehmen regelmäßig Testerfolge ein. Von Hi-Fi-Stereo-Systemen über Heimkinosets bis zu Aktivlautsprechern, die sich ohne Verstärker direkt an das Fernsehgerät oder den PC anschließen lassen, werden verschiedenste Sound-Wünsche erfüllt. Da die Boxen im Direktvertrieb über http://www.nubert.de angeboten werden, profitiert der Verbraucher von einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Zugleich können sich Interessenten individuell beraten lassen oder im eigenen Forum mit anderen Hi-Fi-Fans diskutieren.