Im Zukunftssektor Gesundheit pädagogisch hochqualifiziert durchstarten

Die ersten Absolventinnen, die den neuen BA-Studiengang Gesundheitsförderung erfolgreich abgeschlossen haben, konnten am 14. Januar im Rahmen der Examensfeier feierlich von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg verabschiedet werden. Bei der Zeugnisübergabe betonte Rektorin Prof. Dr. Annelie Wellensiek, „dass die Absolventinnen mit diesem Abschluss ein Profil und eine Gestaltungskompetenz erworben haben, die für unsere Schulen, Hochschulen und Betriebe immer wichtiger wird“.
Der sechssemestrige Studiengang wird seit 2007 von der PH Heidelberg angeboten. In dieser Zeit haben die Studierenden vielfältige Kompetenzen der Verhaltensförderung und -prävention im Bereich Gesundheit erworben, die sie nun befähigen, gesundheitsrelevante Entwicklungsprozesse unterschiedlicher Zielgruppen professionell zu fördern. Dazu gehört es auch, die erforderlichen äußeren Rahmenbedingungen zu verbessern. Fundament für diese spannende Aufgabe ist ein breit angelegtes, interdisziplinäres Studium, in dem sich die Studierenden neben den gesundheitswissenschaftlichen Grundlagen auch Methoden der Projektplanung, der Evaluation und Qualitätssicherung von Projekten und Programmen aneignen.
Auch Erfahrung und Anwendungsorientierung sind wichtige Bestandteile des Studiums. Ihr Praxissemester haben die Studierenden bei namhaften Unternehmen und Organisationen absolviert. Nur wenige Monate nach dem ersten Abschluss hat fast ein Drittel von ihnen eine Stelle gefunden; ein deutliches Zeichen dafür, dass die neuen Gesundheitspädagogen und Gesundheitspädagoginnen auf großes Interesse bei Unternehmen und sozialen Einrichtungen stoßen.

Weitere Informationen:

Fachberatung:

Presse & Kommunikation

Scroll to Top
Scroll to Top