Im Wettbewerb um die besten Kräfte

(djd). Zahnimplantat, Krebsvorsorge oder das Zweibettzimmer im Krankenhaus: Unternehmen können ihren Mitarbeitern über private Zusatzversicherungen Leistungen bieten, in deren Genuss die Beschäftigten über die gesetzliche Kasse nicht kommen würden. „Arbeitgeber sehen sich mehr und mehr in einem harten Wettbewerb um die besten Fachkräfte und müssen sich etwas einfallen lassen, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden“, betont Christian Molt, Vorstand der Allianz Privaten Krankenversicherung. Gleichzeitig würden die Menschen immer gesundheitsbewusster und wünschten sich mehr private Vorsorge. „Die betriebliche Krankenversicherung ist für Arbeitgeber ein innovatives Personalinstrument, um positiv auf sich aufmerksam zu machen, Mitarbeiter zu binden und soziale Verantwortung wahrzunehmen“, so Molt.

Mitarbeiter spüren positive Effekte sofort

In einem Rahmen von 44 Euro pro Mitarbeiter und Monat bleibt die betriebliche Krankenversicherung für Mitarbeiter steuer- und sozialversicherungsfrei, auch für den Arbeitgeber entfällt der Beitrag zur Sozialversicherung. „Die betriebliche Krankenversicherung eignet sich deshalb auch als Alternative zur Gehaltserhöhung, bei der beim Mitarbeiter oft nur die Hälfte netto ankommt“, so Christian Molt. Darüber hinaus kämen die Mitarbeiter sofort in den Genuss von zusätzlichen Leistungen, für die sie als Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung tief ins Portemonnaie greifen müssten. Die Arbeitgeber profitieren umgekehrt von optimal versorgten und motivierten Mitarbeitern.

Neun kombinierbare Module

Von der Allianz etwa gibt es eine Kombination von neun Modulen, die die gesundheitliche Versorgung gesetzlich versicherter Mitarbeiter passgenau ergänzen. Angeboten werden ein Vorsorgemodul oder auch Bausteine für Zahnersatz, Krankenhaus, Krankentagegeld und Reise. Die Arbeitgeber können ihre betriebliche Krankenversicherung ganz individuell aus den Tarifbausteinen zusammensetzen und dabei weitgehend frei kombinieren. Ab einer Gruppengröße von zehn Personen werden die Beschäftigten ohne Gesundheitsprüfung und ohne Wartezeit in die betriebliche Krankenversicherung aufgenommen und erhalten zusätzlich auf sie zugeschnittene Serviceleistungen.

Nach oben scrollen