Im Heim erprobt – nun auch für zu Hause erhältlich

(djd). Mitzuerleben, wie ein Nahestehender zusehends geistig verfällt, ist für viele Angehörige von Demenzkranken ein schweres Los. Da in der Regel ein vertrautes Umfeld dem Betroffenen ein gewisses Maß an Sicherheit vermittelt, versuchen viele Familienangehörigen, den Kranken möglichst lange zu Hause zu pflegen. So kann viel Zeit mit dem geliebten Menschen verbracht werden, innige Momente entschädigen für die schweren Belastungen, welche diese aufopfernde Pflege mit sich bringt.

Nächtliche Schlafprobleme

Viele Demente neigen allerdings gelegentlich zu aggressivem Verhalten, oftmals ist ihr Tag-Nacht-Rhythmus gestört. Besonders die nächtlichen Schlafprobleme können allen Beteiligten viel Kraft rauben. Bislang erfolgt die Behandlung von Schlafstörungen fast ausschließlich mit Schlafmitteln, die aber oft keine langfristigen Erfolge bringen – oft treten zudem Nebenwirkungen auf. Bereits nach etwa zehn Minuten ruhigen Liegens geht das Gefühl für den eigenen Körper verloren. Der Demenzkranke verliert die Orientierung, wird unruhig und versucht, das Gefühl für seinen eigenen Körper wiederzufinden. Die Patienten geistern dann oft herum.

Matratze kann beruhigen

Einige Pflegeheime setzen bereits vermehrt sogenannte Bewegungsbetten ein. Einer Studie des Instituts für Innovationen im Gesundheitswesen und angewandte Pflegeforschung e. V. (IGAP) zufolge kann eine Spezialmatratze des Anbieters Thomashilfen den Schlaf von demenzkranken Menschen günstig beeinflussen. Sie vermittelt dem Schlafenden über ein Mikrostimulationssystem, bestehend aus einer speziellen Flügelfederung, Bewegungsimpulse, die ein Geborgenheitsgefühl auslösen und die Körperwahrnehmung verbessern können. Bei einer Studie in vier Pflegeeinrichtungen zeigten 92 Prozent der Patienten auf der „Thevo-Vital“-Matratze einen verbesserten Schlaf, 75 Prozent lagen ruhiger im Bett und 87 Prozent verhielten sich tagsüber weit ausgeglichener als vorher. Mehr Informationen zur innovativen Matratze gibt es unter http://www.thevo.info im Internet. Das Bewegungsbett kann kostenlos getestet werden. Details gibt es unter Telefon 04761-88677.

Scroll to Top
Scroll to Top