Vor schwerwiegenden neurochirurgischen Eingriffen, wie beispielsweise bei der Operation von Gehirntumoren, ist eine vorausgehende computergestützte Operationsplanung nötig, um das Risiko gravierender Gewebeverletzungen und Folgeschäden für den Patienten zu minimieren. In der Phase der Operationsplanung wird der sicherste Zugangspfad zum Gehirntumor definiert.
Dabei ist es von größter Bedeutung, sogenannte Risikostrukturen wie Nervenbahnen und funktionale Areale, die beispielsweise für das Gehen oder Sprechen zuständig sind, mittels multimodaler Visualisierung der Daten zu identifizieren und deren Position sowie ihr Verhältnis zueinander in die Operationsplanung zu integrieren. Die Darstellung und Bedienbarkeit des Computersystems muss verständlich und eindeutig sein. Eine intuitive Interaktionskomponente soll dem Arzt in der OP-Planung möglichst viele potentielle Zugangswege beispielsweise zum Tumor zeigen, um den Operateur in seiner Entscheidungsfindung für den optimalen Weg zu unterstützen.
Im Rahmen eines Projektpraktikums am Institut für Computervisualistik, Arbeitsgruppe Computergrafik, wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Müller und Diana Röttger ein System entwickelt, das eine multimodale Visualisierung der Daten und eine intuitive Interaktionskomponente zur Pfadbestimmung bereitstellt.
Das entstandene System ermöglicht dem Benutzer, die multimodalen Daten in ihrer Gesamtheit und Relation zueinander zu analysieren, sowie interaktiv verschiedene Pfade zu definieren und gegeneinander zu evaluieren.
Am Praktikum nahmen die Studierenden der Computervisualistik, Christopher Denter, Sandy Engelhardt, Burkhard Güssefeld, Annette Hausdörfer, Gerrit Lochmann, Dominik Ospelt, Janine Paschke, und QiAn Tao teil.
Ein Video, welches das System in Aktion darstellt, ist zu finden unter <http://www.youtube.com/watch?v=aIgFS1S97GQ>
Ansprechpartnerin:
Dipl.-Inform. Diana Röttger
Arbeitsgruppe Computergrafik
Institut für Computervisualistik
Universität Koblenz-Landau
Postfach 20 16 02
56016 Koblenz
Tel:. 0261 – 2872794
Fax: 0261 – 2872735
E-Mail: droettger@uni-koblenz.de
(idw, 09/2010)