Bremerhaven, Januar 2014. Innovationen sind im Backbetrieb wesentlich für erfolgreiches Wirtschaften. Vor diesem Hintergrund lädt das ttz Bremerhaven zum I. Bakers‘ Day am 26. und 27. März 2014 in das erweiterte BILB ein. Anlagenbauer, Zulieferer, Wissenschaftler und Bäcker diskutieren hier neuartige Technologien und Prozesse. Der Workshop umfasst sowohl Impulsvorträge als auch praktische Präsentationen moderner Anlagen und Verfahren im erweiterten Technikum des Instituts.
Die praktischen Demonstrationen fokussieren auf die Themenkomplexe Ofen- und Backtechnik, Kneten und Laminieren sowie Klimatechnologien für Energieeffizienz und optimale Produktqualität. Experten referieren zudem in deutsch- und englischsprachigen Vorträgen. Im Rahmenprogramm und bei der Abendveranstaltung bieten sich vielfältige Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch und zur Kontaktpflege. Der Workshop ist offen für alle, die an neuartigen Technologien in Backbetrieben interessiert sind. Informationen zu Programm und Anmeldung sind unter
Das ttz Bremerhaven erweiterte im Frühjahr 2014 sein Institut für Lebensmitteltechnologie und Bioverfahrenstechnik mit einem Anbau und modernisierte zudem den bereits bestehenden Gebäudekomplex. Mit 2,7 Millionen Euro förderte der Senator für Wirtschaft den Ausbau der Forschungs- und Entwicklungstätigkeit.
Fortbildung für Fachkräfte der Backbranche
Die Seminarreihe „Führerschein Backtechnologie“ des ttz Bremerhaven unterstützt Bäckereien bei der Optimierung ihrer fachlichen Kompetenzen rund um Fragen ihrer Produktion. In Zukunft werden die Kurse direkt in den Räumlichkeiten des ttz Bremerhaven stattfinden können. Was muss ich tun, damit mein Gebäck die bestmögliche Qualität erreicht? Und wie kann ich energieeffizient produzieren? In sieben Bereichen werden neueste Methoden und Techniken vorgestellt. Schulungsthemen sind die Rühr- und Knettechnologie, Kältetechnologien, Brot-Sensorik, Produkt- und Gebäckentwicklung, intelligente Ofensteuerung und Energiemonitoring, Fermentationsprozesse sowie die Qualitätssicherung und Haltbarmachung.
Das ttz Bremerhaven ist ein unabhängiges Forschungsinstitut und betreibt anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung. Unter dem Dach des ttz Bremerhaven arbeitet ein internationales Experten-Team in den Bereichen Lebensmittel, Umwelt und Gesundheit. Seit mehr als 25 Jahren begleitet es Unternehmen jeder Größenordnung bei der Planung und Durchführung von Innovationsvorhaben und der Akquisition entsprechender Fördermittel auf nationaler und europäischer Ebene.
Kontakt:
Christian Colmer
Leiter Kommunikation und Medien
ttz Bremerhaven
Fischkai 1
D-27572 Bremerhaven (Germany)
Tel.: +49 (0)471 80934 903
Fax: +49 (0)471 4832 129
ccolmer@ttz-bremerhaven.de