Hyaluronsäure für die Haut – wie wirkt sie auf die Haut? 

Haarausfall, Geheimratsecken, Haartransplantation, Trockene Kopfhaut, Ästhetik

Schöne und glatte Haut. Ein Traum, den heute nicht nur Frauen träumen. Wenn ab dem 35. Lebensjahr die ersten Fältchen im Gesicht erscheinen, wird gern zur Anti-Aging-Creme gegriffen, um der Hautalterung vorzubeugen. Ein seit Jahren immer wieder benannter Wirkstoff: Hyaluronsäure. Doch was bewirkt sie eigentlich auf der Haut? Mit dem Blick unter die Oberfläche erscheint eine interessante Antwort.

Hyaluronsäure, ein Naturprodukt für die Schönheit

Wer bisher glaube, Hyaluronsäure sei ein Produkt der Kosmetikindustrie, der irrt. Denn es handelt sich um ein Naturprodukt! Zu finden ist sie im menschlichen Organismus, rund die Hälfte der Gesamtmenge ist in den Zellzwischenräumen der Hautschichten zu finden. Hier in der Dermis wird die geleeartige Substanz produziert und bringt erfreuliche Talente mit: Hyaluronsäure kann die Haut aufpolstern, kann freie Radikale abfangen und stützt die elastinen Fasern der Haut. Im Laufe der Lebensjahre nimmt diese Fähigkeit mit glättendem Effekt jedoch ab, die Wirkung ist sichtbar: Insbesondere die Spannkraft lässt nach, das Gesicht wirkt nicht mehr so frisch wie noch vor einigen Jahren. Mit dem 40. Lebensjahr treten dann die ersten Falten auf.

Das bewirkt Hyaluronsäure auf der Haut

In erster Linie hat sie die Fähigkeit, Wasser zu binden – eine enorm wichtige Eigenschaft für den gesamten Körper. Diese Bindung ist mitverantwortlich für die Geschmeidigkeit und Glätte der Haut. Im Bindegewebe erzeugt sie Druckbeständigkeit und dies nicht nur für die Haut, sondern beispielsweise auch für den gallertartigen Kern der Bandscheiben.

Wird Hyaluronsäure von außen auf die Haut gegeben, dringt sie in die obersten Hautschichten ein und ebnet die Möglichkeit, wieder Feuchtigkeit speichern zu können. In der Folge wirkt die Haut geglättet, kleine Fältchen können ausgeglichen werden. Aufgrund der Speicherung von Feuchtigkeit wird in diesem Kontext auch die Austrocknung der Haut reduziert. Vielmehr als das eröffnet Hyaluronsäure auch die Speicherung hochwertiger Inhaltsstoffe einer Creme. Vor diesem Hintergrund wird deutlich: Hyaluronsäure Kapseln von vitaminexpress.org helfen gegen Fältchenbildung. Nicht zuletzt sorgt das Gesamtkonzept von Hyaluronsäure und wertvoller Inhaltsstoffe auch für neue Elastizität und Spannkraft der Haut.

Das richtige Pflegeprodukt unterstützt den Regenerierungsprozess der Haut

Die stabilisierende Wirkung auf die Haut ist der entscheidende Faktor für Anti-Aging-Produkte. Statt Schönheits-OP übernehmen Kapseln oder Hautcremes die Aufgabe der Hautstraffung. Der Vorteil bei der Einnahme von Kapseln: Die aufgenommene Hyaluronsäure wirkt auf den gesamten Körper und nicht nur auf behandelte Flächen wie im Gesicht. Es bietet sich grundsätzlich an, eine Kur mit Hyaluronsäure langfristig anzulegen. Das angesammelte Hyaluron wird nach gewisser Zeit wieder abgebaut. Die Reserven werden geleert, können jedoch wieder aufgefüllt werden. Mit konstanter Pflege erscheint die Haut dann langfristig glatter und frisch. Ideal ist das Auftragen von Creme am Abend, denn während der Nacht regenerieren sich die Zellen. Wird dieser Prozess mit hochwertiger Nachtcreme unterstützt, erstrahlt das Gesicht am Morgen frisch und jugendlich.

Scroll to Top
Scroll to Top