Humboldt-Preisträger forscht an der Jacobs University

Die Biophysik untersucht und beschreibt Prozesse in biologischen Systemen mit Hilfe der Gesetze der Physik und ihrer Messmethoden. So hat die Arbeitsgruppe von Prof. Im, der an der Lehigh University im US-Bundesstaat Pennsylvania tätig ist, unter anderem eine spezielle Website entwickelt, die CHARMM-GUI-Website. Mit ihrer Hilfe ist es Wissenschaftlern auf der ganzen Welt möglich, molekulare Simulationen von Membranen und Membranproteinen einfacher und genauer als bisher möglich zu erzeugen.

Mit der Vergabe des Preises verbunden ist die Durchführung eines selbst gewählten Forschungsvorhabens in Deutschland. Professor Im wird sich der Antibiotika-Forschung widmen und zwar der Modellierung von bakteriellen Membrankanälen und dem Transport von Molekülen, insbesondere von Antibiotika-Molekülen, durch Proteine. Diese Forschung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit zwei Professoren an der Jacobs University, mit Dr. Ulrich Kleinekathöfer, Professor für Theoretische Physik, und dem Biophysiker Prof. Dr. Mathias Winterhalter.

Weitere Informationen:
http://ukleinekat.user.jacobs-university.de/
www.jacobs-university.de

Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Ulrich Kleinekathöfer | Professor für Theoretische Physik
u.kleinekathoefer@jacobs-university.de | Tel.: +49 421 200-3523

Über die Jacobs University:
Die Jacobs University ist eine private, unabhängige, englischsprachige Universität in Bremen. Hier studieren junge Menschen aus der ganzen Welt in Vorbereitungs-, Bachelor-, Master- und PhD-Programmen. Internationalität und Transdisziplinarität sind die besonderen Kennzeichen der Jacobs University: Forschung und Lehre folgen nicht einem einzigen Lösungsweg, sie gehen Fragestellungen aus der Perspektive verschiedener Disziplinen an. Dieses Prinzip macht Jacobs Absolventen zu begehrten Nachwuchskräften, die erfolgreich internationale Karrierewege einschlagen.

Scroll to Top
Scroll to Top