Dr. Engelhardt, selbst aktiver Triathlet, ehemals auf höchstem Leistungsniveau, hat sich als Arzt, Wissenschaftler und Lehrer während der gesamten Berufslaufbahn intensiv mit sportwissenschaftlichen und sportmedizinischen Themen auseinandergesetzt. »Es gibt zur Zeit keinen vergleichbaren Experten im deutschsprachigen Raum, der eine so gelungene Synthese zwischen praktischer Erfahrung als Sportler und Arzt mit hohem wissenschaftlichen Engagement verbindet«, urteilen die Gutachter.
Dr. Engelhardt ist Präsident der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS), zweimaliger Präsident der Deutschen Triathlon Union (DTU), Editor in Chief der Zeitschrift Sportorthopädie-Sporttraumalogie, Herausgeber der Schriftenreihe »Triathlon und Sportwissenschaft«, Mitglied der Medizinischen Expertenkommission des DOSB und Vertreter des Leitenden Mannschaftsarztes bei den Olympischen Sommerspielen 2004 und 2008. Zahlreiche Publikationen sind von ihm erschienen, u.a. das Standardwerk »Sportverletzungen« mit über 800 Seiten.
»Mit Dr. Engelhardt verbindet uns seit Jahren eine enge Zusammenarbeit. Er ist uns nicht nur durch seine Lehraufträge sondern auch verschiedene Projekte wie die Gründung der Kinderbewegungsstadt Osnabrück bekannt«, so die Direktorin des Instituts für Sport- und Bewegungswissenschaften, Prof. Dr. Renate Zimmer. »Wir freuen uns, Dr. Engelhardt durch seine Bestellung zum Honorarprofessor noch stärker an die Universität Osnabrück binden zu können. Seine Kompetenzen am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften sind sehr gefragt.«
Weitere Informationen für die Medien:
Prof. Dr. Renate Zimmer, Universität Osnabrück
Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften
Jahnstraße 75, 49069 Osnabrück
Telefon: +49 541 969 4295
E-Mail: renate.zimmer@uni-osnabrueck.de