Höchster Deutscher Forschungspreis für Allgemeinmedizin geht nach Greifswald

Der Hauptpreis ist mit jeweils 7.500 Euro dotiert. Der Deutsche Forschungspreis für Allgemeinmedizin wird zum vierten Mal (nach 2008/2009/2011) verliehen und hat sich als Qualitätsauszeichnung in der Allgemeinmedizin etabliert. Der Preis wird in diesem Jahr über die Stiftung der Familie Beyer hinaus von der DEGAM sowie dem Deutschen Ärzte-Verlag unterstützt.

Die Wettbewerbsbeiträge sollten sich sowohl mit spezifischen Feldern innerhalb der hausärztlichen Versorgung wie zum Beispiel Familienmedizin oder Palliativversorgung, als auch mit hausärztlichen Vorgehensweisen in der Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Beratung befassen. Die Greifswalder Wissenschaftler überzeugten mit ihrer vom Bundesgesundheitsministerium geförderten Studie zur „Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit und Patientenkompetenz bei antikoagulierten Patienten in der Hausarztpraxis“.

In Deutschland werden rund 800.000 Patienten, ca. ein Prozent der Bevölkerung, mit einer lebenslangen gerinnungshemmenden Arzneimitteltherapie behandelt, um gesundheitliche Probleme mit den Gefäßen und dem Herzen unter Kontrolle zu halten. Die Gabe eines Medikamentes zur Hemmung der Blutgerinnung wird als Antikoagulation bezeichnet. Die mangelnde Aufklärung der Patienten bei der Langzeitbehandlung führt jedoch immer wieder zu ernsthaften Komplikationen. Die Greifswalder Forschergruppe um Prof. Jean-Francois Chenot, Leiter der Abteilung Allgemeinmedizin, hat in enger Zusammenarbeit mit 22 Hausarztpraxen und über 300 Patienten moderne Methoden der Aufklärung getestet und mit herkömmlichen Informationsmedien verglichen. „Wir konnten zeigen, dass die Patientensicherheit beim Umgang mit Gerinnungshemmern durch eine videounterstützte Schulung durch Medizinische Fachangestellte erheblich verbessert werden konnte“, so Chenot, der gestern den Preis in München entgegennahm.

Universitätsmedizin Greifswald
Institut für Community Medicine
Abteilung Allgemeinmedizin
Leiter: Prof. Dr. med. Jean-Francois Chenot, MPH
Ellernholzstraße 1-2, 17475 Greifswald
T +49 3834 86-22 282
E jchenot@uni-greifswald.de

47. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin vom 12. – 14. September 2013 in München
„Komplexität in der Allgemeinmedizin – Herausforderungen und Chancen“ ()

Nach oben scrollen