Hochschule Weserbergland bietet neue Studiengänge in BWL und Gesundheitsmanagement an

„Mit den neuen Studienangängen sprechen wir vollkommen neue Zielgruppen an, die in Zukunft immer wichtiger für die Gesellschaft werden, wie Berufstätige in der Gesundheitsbranche“, sagt der Präsident der HSW, Professor Dr. Volkmar Langer. „Auch stärken wir mit unseren neuen Angeboten die Gesundheitsregion Weserbergland, indem wir Fachkräfte weiter qualifizieren.“

Die neuen HSW Studiengänge sind für Berufstätige und Auszubildende interessant, die in ihrer Karriere weiter kommen und sich dafür qualifizieren möchten. „Wir wenden uns an Menschen, die Studienangebote brauchen, welche sich mit Beruf und Familie vereinbaren lassen“, so Professor Dr. Langer weiter.

Der berufsbegleitende Studiengang Betriebswirtschaftslehre kann auch ohne Abitur belegt werden. Basis dafür ist eine Ausbildung sowie eine dreijährige Berufserfahrung. So können beispielsweise Bank- und Industriekaufleute oder Kaufleute für Bürokommunikation berufsbegleitend BWL an der HSW studieren. Das gilt auch für Meister, staatlich geprüfte Techniker oder Betriebswirte. Das Studium dauert in der Regel acht Semester.

Den berufsbegleitenden Studiengang Gesundheitsmanagement können berufstätige Alten-, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Kinderkrankenpfleger absolvieren. Auch Ergo- und Physiotherapeuten können sich so mit dem Studium für Positionen im mittleren Management qualifizieren oder das Studium als Fundament für den Weg in die Selbstständigkeit nutzen. Das Studium dauert acht Semester, kann aber durch Anrechnung von beruflichen Kompetenzen oder Vorbildungen verkürzt werden.
Den ausbildungsbegleitenden Studiengang können alle Schülerinnen und Schüler von Berufsfachschulen für Pflegeberufe sowie Ergo- und Physiotherapie absolvieren, vorausgesetzt,es liegt zusätzlich eine Hochschul-Zugangsberechtigung vor.

„Die neuen praxisnahen Studienangebote ermöglichen es den Studierenden, ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung wirkungsvoll selbst zu gestalten“, so Professor Dr. Volkmar Langer.

Bewerbungen für die neuen Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement sind ab sofort möglich.

Ihr Ansprechpartner für Gesundheitsmanagement ist Professor Dr. Stefan Razik (razik@hsw-hameln.de). Bei allen Fragen zum berufsbegleitenden Studiengang Betriebswirtschaftslehre wenden Sie sich bitte an Ramona Salzbrunn (salzbrunn@hsw-hameln.de).

Scroll to Top
Scroll to Top