Hochschule Fresenius berät: Infotag Studium & Beruf

Der Infotag Studium & Beruf in Idstein hilft Interessenten, sich zu orientieren und das passende Bildungsprogramm für eine maßgeschneiderte berufliche Laufbahn auszuwählen. Darüber hinaus können sich Berufstätige und Studenten über ihre akademische Weiterqualifizierung informieren. Ob in der Naturwissenschaft, im medizinisch-therapeutischen oder sozialen Bereich oder in der Wirtschaft: Die private Hochschule Fresenius bietet neben bewährten Ausbildungs-, Fortbildungs- und Studienangeboten für das kommende Wintersemester viele neue Bildungsprogramme.
Der Fachbereich Chemie & Biologie geht neue Wege in der Hochschulausbildung und kooperiert erstmals mit einer staatlichen Hochschule. Gemeinsam mit der Hochschule Geisenheim University startet im Oktober 2015 der Bachelor-Studiengang Lebensmittelsicherheit (B.Sc.), der zu einem Drittel in den Laboren der Hochschule Fresenius abgehalten wird.

Am Fachbereich Gesundheit & Soziales starten zum Wintersemester 2015/2016 erstmals die Master-Studiengänge Psychologie (M.Sc.) in Vollzeit und Osteopathie (M.Sc.) in Vollzeit und berufsbegleitend. Beide knüpfen an die grundständigen und gleichnamigen Bachelor-Studiengänge an, erweitern die erworbenen anwendungsorientierten Fähigkeiten und entwickeln diese wissenschaftlich weiter.

Auch der Fachbereich Wirtschaft & Medien startet mit neuen Studienangeboten in das kommende Wintersemester: Der Bachelor-Studiengang Sportmanagement (B.A.) bereitet praxisorientiert auf die aktuellen ökonomischen Anforderungen der Sportbranche vor. Der neue Master Digitales Management (M.A.) vermittelt und behandelt neben bewährten klassischen Management-Ansätzen auch neue digitale Management-Methoden.

Per Mail an infotag-idstein@hs-fresenius.de können sich Interessenten unter Angabe ihres gewünschten Studien- oder Ausbildungsgangs einen persönlichen Gesprächstermin reservieren. Das gesamte Programm ist online unter www.hs-fresenius.de abrufbar.

Nach oben scrollen