Hochschule Esslingen: Aufsteigerin aus den eigenen Reihen

Nach mehrjähriger Berufstätigkeit in diesem Feld studierte sie an der Katholischen Fachhochschule Freiburg und der Hochschule Esslingen Pflegepädagogik (Diplom). Im Anschluss arbeitete sie mehrere Jahre als Lehrerin an einer Berufsschule in Nagold. Ihre Begeisterung am Fach führte Bärbel Wesselborg zurück an die Hochschule Esslingen. Im Masterstudiengang Pflegewissenschaften erlernte sie, wissenschaftlich zu arbeiten und Forschungsvorhaben durchzuführen. In ihrer Abschlussarbeit untersuchte sie die Gesundheitssituation von Lehrerinnen und Lehrern an Pflegeschulen und wurde dabei von Prof. Dr. Karin Reiber betreut. Die Zusammenarbeit zwischen Bärbel Wesselborg und Prof. Dr. Karin Reiber blieb bestehen. Wesselborg promoviert seit 2011 in einem sogenannten Twinning Projekt, das Prof. Dr. Reiber in Kooperation mit der Forschungsstelle für Schulpädagogik der Universität Tübingen durchführt. Twinning Projekte werden aus Mitteln der Landesgraduiertenförderung unterstützt und haben zum Ziel, Absolventeninnen und Absolventen unterschiedlicher Hochschularten in einem gemeinsamen Projekt zur Promotion zu führen. So untersucht Bärbel Wesselborg zusammen mit Petra Richey, M.A., die Auswirkungen der Lehrer-Schüler-Beziehung auf Gesundheit und Wohlbefinden von Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufe I. Ihre Untersuchung ist an das Projekt von Prof. Thorsten Bohl, Professor für Schulpädagogik an der Universität Tübingen zum Thema „Lehrer-Schüler-Beziehung und Lehrer-Gesundheit“ geknüpft.

Noch vor Abschluss des Projektes im Dezember 2013 nimmt Bärbel Wesselborg ihre Tätigkeit als Hochschullehrerin in Düsseldorf auf, zunächst in Teilzeit, um die Promotion vollends fertigstellen zu können. Nach Abschluss der Promotion wird Bärbel Wesselborg dann zugleich Professorin für Pflegepädagogik bzw. Berufspädagogik für Gesundheitsberufe. Sie freut sich auf neue Perspektiven und insbesondere darauf, nun wieder hauptamtlich zu lehren. Den Kontakt zur Hochschule Esslingen wird sie durch weitere Kooperationsvorhaben mit Prof. Reiber auch weiterhin halten.

Kontakt:
Prof. Dr. Karin Reiber
Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege
Hochschule Esslingen
Flandernstraße 33
73732 Esslingen
Tel. 0711.397 – 45 12
Karin.reiber@hs-esslingen.de

Nach oben scrollen