(djd). Auch wenn viele Männer in ihrer Freizeit gern mal kochen – im stressigen Alltag sind noch immer meistens die Frauen dafür verantwortlich, was zu Hause auf den Tisch kommt. Dabei lässt ihnen die heutige Doppelbelastung von Beruf und Familie oft nur wenig Zeit für den Einkauf und die Zubereitung der Speisen. Aus diesem Grund wird gern zu Fertigprodukten und sogenanntem Convenience-Food gegriffen. Die Essensqualität bleibt so in vielen Fällen auf der Strecke.
Nüsse für den Blutfluss
Ernährungswissenschaftler empfehlen den Verzehr von rund 650 Gramm Obst und Gemüse pro Tag. Doch häufig werden deutlich weniger frische Lebensmittel verarbeitet. Darunter kann die Versorgung mit wichtigen Vitaminen und Spurenelementen leiden. Vor allem, weil die Bedarfssituation der einzelnen Familienmitglieder variiert. So benötigen Kinder im Wachstum ebenso wie ältere Menschen, die nicht selten unter Herz-Kreislauf-Problemen leiden, mehr Nährstoffe als Normalgesunde. Nach den Erkenntnissen von Professor Dr. Horst Robenek ist für die Gefäßgesundheit bei Bluthochdruck, Adernverkalkung und Durchblutungsstörungen eine gesteigerte Aufnahme von Arginin sinnvoll. Der natürliche Eiweißbaustein wird für den Aufbau von Stickstoffmonoxid (NO) benötigt, das den Blutfluss reguliert. Nüsse, Sonnenblumenkerne, Sojabohnen, Hülsenfrüchte, Vollkornreis, Garnelen, Thunfisch und rotes Fleisch zählen nach den Angaben des Arteriosklerose-Forschers aus Münster zu den wichtigsten Lieferanten.
Eiweißbaustein kann Gefäßschutz verbessern
Doch die gehaltvollen Nahrungsmittel stehen eher selten auf dem Speiseplan. Ohnehin sei es über die normale Ernährung allein kaum möglich, die erforderliche Dosis zuzuführen, sagt Professor Robenek und empfiehlt Herz-Kreislauf-Patienten, zusätzliche Präparate einzunehmen. „Im Idealfall greifen sie dabei gleich zu einer qualitativ hochwertigen, natürlichen Adernformel aus Arginin plus Folsäure sowie Vitamin B6 und B12 – wie beispielsweise Telcor Arginin plus“, betont der Spezialist. Mit dem verbesserten Gefäßschutz könnten sie nicht nur länger, sondern auch besser leben und ihr Herz schützen.