Herzinfarkt – jede Sekunde zählt

Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzerkrankung, Herztransplantation, Herzinfarkt

Wussten Sie, das jedes Jahr in Deutschland über 300.000 Menschen einen Herzinfarkt erleiden. In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist die Sterblichkeit beim akuten Herzinfarkt um 40 Prozent, bei der Koronaren Herzkrankheit um 28 Prozent oder bei der Herzinsuffizienz um 19 Prozent zurückgegangen. Bei einem Herzinfarkt kommt es zum Absterben von Herzmuskelzellen. Ursache ist meist ein akuter Verschluss eines Herzkranzgefäßes. Dem Herzinfarkt liegt meist eine Arteriosklerose, also eine Gefäßwandverkalkung der Herzkranzgefäße, zugrunde.

Anzeichen für einen Herzinfarkt – auf diese Symptome sollten Sie achten

Oftmals zeichnet sich ein Herzinfarkt schon im Vorfeld ab. Achten Sie deshalb genau auf mögliche Symptome. Reagieren Sie sofort und rufen Sie unverzüglich den Notruf 112 an, denn jede Sekunde zählt.

Symptome eines Herzinfarkts

  • Massives Engegefühl im Herzbereich
  • Übelkeit, Erbrechen, Atemnot und schmerzen im Oberbauch
  • Heftiges Brennen in der Herzgegend
  • Starke Schmerzen, die meist in den Oberbauch, die Arme, zwischen die Schulterblätter oder in den Hals und den Kiefer strahlen
  • Kalter Schweiß mit einer fahlen Hautfarbe

 

Cardio’B Gerät für Ihre Herzgesundheit

Herzfit-Service – Ihr mobiles EKG-Gerät. Jetzt können Sie Ihr Herz einfach und überall überwachen. Mit dem Cardio’B Gerät, Ihrem persönlichem mobilem EKG-Gerät sind Sie in der Lage, egal wo Sie sich aufhalten, 24-Stunden Ihr Herz zu überwachen.

Mit dem Cardio’B Gerät erhalten Sie einen modernen Herzfit-Service für Ihr mobiles EKG-Gerät. Erhalten Sie telefonische Betreuung und medizinischen Rat rund um das Herz und unserem mobilen EKG-Gerät. Testen Sie den Herzfit-Service und erhalten Sie so mehr Sicherheit für Ihr Herz. 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche.

Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie Ihr Herz regelmäßig durch Ihren Hausarzt oder einen Kardiologen untersuchen lassen. Das Gerät kann nicht immer eine Herzerkrankung feststellen und ist kein Ersatz für eine medizinische Versorgung. Im medizinischen Notfall rufen Sie immer den Notruf unter der Nummer 112 an.

Weitere Informationen zum Thema Herzfit-Service erhalten Sie hier: http://www.herzfit-service.de

 

 

 

 

Nach oben scrollen