Herrenhäuser Gespräch: Kann die neue Heimat krank machen?

Normalerweise erleben Menschen ihre eigene Kultur, ihre Werte und Normen als selbstverständlich, universell und identitätsstiftend. Jedoch verlassen viele Personen aus unterschiedlichsten Gründen ihre Heimat und müssen sich in der neuen Umgebung mit einer anderen Kultur auseinander setzen.
Leider gelingt es nicht allen Migranten, sich problemlos einzuleben – auch weil sie sich in der neuen Umgebung abgewiesen fühlen. Aufgrund des Fremdseins leiden sie deshalb oft unter psychischen Krankheiten, die nur schwer zu behandeln sind. Denn häufig fehlt den zu Rate gezogenen Experten das Feingespür für die Ursachen und Symptome, da diese sich ihr Fachwissen innerhalb der eigenen, für den Patienten fremden Kultur angeeignet haben.

Doch wie kann eine kulturkompetente psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung von ethnischen Minoritäten und Migranten in Deutschland verbessert werden? Um diese und weitere Fragen zu erörtern, laden die VolkswagenStiftung und NDR Kultur ein zum Herrenhäuser Gespräch zum Thema:

„Wenn die Seele heimatlos wird – ein Behandlungsversuch“

Donnerstag, 13. Juni 2013, 19.00 Uhr,
Schloss Herrenhausen, Auditorium.

Medienvertreter können sich anmelden unter

Auf dem Podium sind zu Gast:
Prof. Dr. Helene Basu, Ethnologin, Universität Münster
Dr. Ursula Krechel, Autorin u.a. „Landgericht“, Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2012
Prof. Dr. med. Wielant Machleidt, Psychiater, Psychotherapeut, Psychoanalytiker, Medizinische Hochschule Hannover
Prof. Dr. Elmar Brähler, Medizinpsychologe, Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, Universität Leipzig
Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan, Psychologe, Universität Duisburg-Essen
Stephan Lohr, NDR Kultur, moderiert die Gesprächsrunde.

NDR Kultur sendet eine Aufzeichnung des Gesprächs am 16. Juni 2013 um 20 Uhr im NDR Kultur Sonntagsstudio.

Das Herrenhäuser Gespräch „Wenn die Seele heimatlos wird – ein Behandlungsversuch“ findet im Rahmen der KunstFestSpiele Herrenhausen statt.

Scroll to Top
Scroll to Top