(pur). Auf der kleinen Insel Bangka Island im Norden der indonesischen Insel Sulawesi hat der Bezirkschef grünes Licht für eine Eisenerzmine gegeben. Der Bergbau bedroht die gesamte Insel und auch alles Leben in den umgebenden Korallenriffen. Die Inseln gehören zur artenreichsten Meeresregion der Erde – dem Korallendreieck im Pazifischen Ozean.
(pur). In Brasilien ist der Amazonasregenwald weiterhin in großer Gefahr. Politiker wollen nach wie vor das Waldgesetz ändern – im Interesse der Agrarindustrie und gegen die massiven Proteste der Bevölkerung. Selbst die Regierungskoalition ist gespalten. Noch ist Zeit, 76 Millionen Hektar Regenwald vor der Abholzung zu bewahren. Präsidentin Dilma Rousseff könnte das Abholzergesetz mit ihrem Veto stoppen.
(pur). Im Südosten Perus soll eine Straße durch den Regenwald gebaut werden. Mitten durch einen der größten Nationalparks des Landes – Alto Purús. Weil das geschützte Gebiet bisher noch weitgehend unzugänglich ist, konnte er seine reiche Artenvielfalt bewahren und ist zudem Heimat von mindestens zwei unkontaktierten Indianerstämmen. Die Parkleitung und indigene Organisationen warnen, dass die Straße das Ende des Regenwaldes uns seiner Bewohner bedeuten könnte.