Helden des Alltags

(rgz-p). In Haus und Garten sind gute Werkzeuge die wichtigsten Hilfsmittel eines fleißigen Heimwerkers – und werden in ganz verschiedenen Bereichen regelmäßig eingesetzt.
Ein Akku-Bohrschrauber beispielsweise zählt inzwischen zu den unverzichtbaren Werkzeugen im Haushalt. Damit den kabellosen Geräten nicht so schnell die Puste ausgeht, setzen Hersteller von Profiwerkzeugen heute auf die Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akkutechnik. Bis zu 340 Schrauben im Format vier mal 40 Millimeter kann etwa der Akku-Bohrschrauber „CXS LI 1,3“ von Festool mit einer Ladung eindrehen, ohne dass er zwischendurch an die Ladestation muss. Eine zwölfstufige Drehmomenteinstellung sorgt dafür, dass man die Kraft gut dosieren kann. Das handliche Werkzeug bringt lediglich 900 Gramm auf die Waage. Unter http://www.festool.de gibt es Informationen und eine Händlersuche.

Präzise schneiden

Beim Heimwerken fallen immer wieder Projekte an, bei denen präzise Schnitte durch verschiedenste Materialien gemacht werden müssen. Deutlich komfortabler wird das Arbeiten mit der neuartigen, handgeführten Kompakt-Kreissäge „DSM20“ von Dremel. Statt mit einem gezahnten Sägeblatt gleitet sie mit einer Trennscheibe geschmeidig durch Holz, Metall, Fliesen oder Gipskarton. Die Schnittlinie bleibt dabei stets im Blick, denn auf eine geschlossene Schutzhaube wird verzichtet. Die Kompakt-Kreissäge mit einem Gewicht von lediglich 1,7 Kilogramm lässt sich leicht und ohne großen Kraftaufwand mit nur einer Hand führen, während die andere das Material stützt. Das passende Zubehör kann dank Spindelarretierung und mit nur einem Inbusschlüssel ohne langes Herumtüfteln gewechselt werden. Unter http://www.dremeleurope.com gibt es mehr Informationen.

Heckenschneider

Nicht nur bei festen Materialien ist so mancher Schnitt notwendig, auch im Garten freuen sich immergrüne Hecken über eine pfiffige Frühjahrsfrisur kurz vor dem Austrieb, denn sie fördert eine dichte Verzweigung. Nur mit dem passenden Werkzeug geht der Heckenschnitt leicht von der Hand. Für den Einsatz im Hausgarten sind handliche und leichte Helfer mit ruhigem Lauf zu bevorzugen. Der Hersteller Stihl beispielsweise hat viele verschiedene Heckenscheren mit unterschiedlichen Antriebsarten im Angebot, die optimale Arbeitsergebnisse garantieren: Die besonders leichte, benzinbetriebene Einsteigervariante HS 45 empfiehlt sich für den Trimmschnitt von niedrigen bis brusthohen Formsträuchern. Die spezielle Messergeometrie erlaubt ein präzises Arbeiten. Einstecken, Kabel sichern und losschneiden ist die Devise. Das Gerät im modernen Design eignet sich vor allem für lärm- sowie emissionssensible Bereiche. Unter http://www.stihl.de finden sich mehr Informationen.

Rasenmäher in Eigenregie

Auch ein Rasen gehört zu einem Garten einfach dazu. Zum Wohlfühlort wird er besonders
dann, wenn die Grashalme schön dicht und saftig grün sind. Robotermäher machen die Pflege von bis zu 2.000 Quadratmeter großen Flächen besonders komfortabel. Einmal programmiert, mähen sie das Grün selbstständig nach dem Zufallsprinzip; dabei pflegen sie den Rasen stets gleichmäßig. Das regelmäßige Mähen kürzt den Rasen immer nur um wenige Millimeter. Der Grasschnitt verbleibt auf dem Rasen und wirkt dort als Dünger. Dank mitgeliefertem Begrenzungsdraht weichen die Robotermäher automatisch Hindernissen wie Beeten, Büschen oder Mauern aus. Ein leistungsstarker Akku sorgt dafür, dass das Grün zuverlässig gemäht wird – während der Gartenbesitzer aus dem Liegestuhl auf der Terrasse dabei zusieht. Durch einen integrierten Regensensor brechen die Robotermäher zudem bei Niederschlägen den Mäheinsatz von selbst ab und fahren zurück zur Dockingstation. Unter http://www.vikinggarten.de gibt es mehr Informationen.

http://www.festool.de
http://www.dremeleurope.com
http://www.stihl.de
http://www.vikinggarten.de

Scroll to Top
Scroll to Top