Hausmittel – Wirksame Behandlungsstrategien bei Haarausfall
Sowohl Männer als auch Frauen sind von Haarausfall betroffen. Dabei sind die Ursachen für Haarausfall bei Männern oft hormonellen Ursprungs. Auch bei diesem sogenannten androgynen Haarausfall sollte eine ernsthaftere Ursache nicht immer ausgeschlossen werden. Eine kausale Behandlungsstrategie gegen Haarausfall ist stets ursachenbezogen. Vor dem Hintergrund, dass Haarausfall oft ein Symptom ungesunder Lebensweise, Fehlernährung oder Stress darstellt, sollten diese Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Therapie mit einbezogen werden.
Sollte sich im Laufe einer Untersuchung herausstellen, dass dem Haarausfall eine Allergie oder eine allgemeine Übersäuerung des Organismus zugrunde liegt, so ist von der Anwendung von Hausmitteln in eigener Regie abzuraten. Auch wenn Hausmittel keine Hilfe versprechen, kann eine Menge getan werden. Wenn das aber alles nichts hilft, so bleibt noch der Gang zum Arzt oder ebenso der Blick ins Internet, wo Seiten wie http://www.haarklinikken.de/ innovative Formen der Haartransplantation aufzeigen, um die volle Haargesundheit auch bei scheinbar aussichtslosen Befunden wieder herzustellen.
Hausmittel gegen Haarausfall sinnvoll einsetzen
Stressbewältigung, der weitgehende Verzicht auf Genussmittel wie Alkohol und Nikotin und der Ausgleich von Mangelerscheinungen durch Fehlernährung spielen bei der Überwindung von Haarausfall eine wichtige Rolle. Aufgrund der Fülle möglicher Ursachen und deren Interaktion ist es jedoch empfehlenswert, frühzeitig auf Expertenrat zu vertrauen. Denn länger andauernder Haarausfall kann auch zur psychischen Belastung werden. Aufgrund moderner Behandlungsstrategien muss es aber gar nicht erst dazu kommen.
Auch Hausmittel können längerfristig mithelfen, für kräftige Haare zu sorgen. Welche Hausmittel individuell am besten geeignet sind, sollte ebenfalls mit einem Arzt oder einem Spezialisten besprochen werden. Als bewährte Hausmittel gegen Haarausfall gelten Knoblauch oder Zwiebeln in einem Gemisch mit Honig, das direkt auf die kahlen Stellen aufgetragen werden kann. Ebenfalls scheint Kamillentee als Kopfwaschung bei regelmäßiger Anwendung dem Haarausfall entgegenzuwirken. Ein anderes traditionsreiches Rezept gegen Haarausfall beinhaltet Wasser, Essig und Brennnesselwurzel – hier empfiehlt sich ein regelmäßiges Einmassieren in die Kopfhaut. Und auch Rizinus- oder Kokosöl gilt als bewährtes Hausmittel gegen Haarausfall.