Hausärztinnen und Hausärzte diskutieren auf „Drei-Länder-Kongress“ Bedeutung der Allgemeinmedizin

Der einzelne Patient, die gesamte Familie und die Gesellschaft generell haben ein essentielles Interesse an einer funktionierenden primärärztlichen Versorgung. Dadurch erhält die Allgemeinmedizin weltweit eine besonders wichtige Rolle im Gesundheitssystem. Um die jetzige und vor allem zukünftige Bedeutung des Faches zu diskutieren, kommen Hausärztinnen und Hausärzte zum 49. DEGAM-Kongress in Bozen zusammen. Dort sollen unter anderem folgende zentrale Fragen beantwortet werden: Warum ist die hausärztliche Versorgung so wichtig? Wie kann belegt werden, dass die fachspezifischen Leistungen für die Patienten, ihre Familien und damit auch die Gesellschaft hilfreich sind?

Nach Salzburg 2011 und München 2013 ist der 49. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin bereits der dritte „Drei-Länder-Kongress“ von DEGAM, ÖGAM und SÜGAM. Jede wissenschaftliche Fachgesellschaft bringt hierbei ihr einzigartiges Know-how in die Diskussionen mit ein. Als hochkarätige Gastredner konnten zudem Prof. Richard Roberts (WONCA Past President, University of Wisconsin), Prof. Walter Lorenz (Rektor der Freien Universität Bozen) sowie Prof. Stefan Wilm (Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin, Universität Düsseldorf) gewonnen werden.

Das vollständige Tagungs-Programm steht ab dem 15. Juni online zur Verfügung. Bis zum 25. Juli 2015 gilt noch ein attraktiver Frühbucherrabatt. Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, Medizinische Fachangestellte sowie Studierende zahlen generell einen ermäßigten Beitrag. Veranstaltungsort ist die Freie Universität Bozen.

Scroll to Top
Scroll to Top