„Prof. Dr. Dr. Thomas Kreusch engagiert sich seit langer Zeit mit großem persönlichem Einsatz in einer der ärmsten Regionen Indiens. Er hilft vor allem Menschen, die unter angeborenen Gesichtsfehlbildungen leiden und die sich eine Operation nicht leisten können. Sein Engagement ist vorbildlich und verdient große Anerkennung“, sagte Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks während der Feierstunde.
Seit mehr als 20 Jahren fährt Prof. Dr. Dr. Thomas Kreusch alljährlich für zwei Wochen nach Padhar im zentralindischen Bundesstaat Madhya Pradesh, einer medizinisch unterversorgten Region. Mit einem Team von Medizinern operiert er dort vor allem Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten, bildet einheimische Chirurgen aus und berät Betroffene und ihre Angehörigen über Behandlungsmöglichkeiten. Bei jedem Aufenthalt werden bis zu 100 operative Eingriffe vorgenommen. Prof. Dr. Dr. Thomas Kreusch ist darüber hinaus Vorsitzender des von ihm gegründeten Vereins „Friends of Padhar Germany e.V.“, der neben den medizinischen Einsätzen auch weitere Projekte in Padhar unterstützt, wie beispielsweise ein Schulprojekt für sozial benachteiligte Kinder und die Einrichtung einer Krankenpflegeschule.
Fotos: Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks übergibt das Bundesverdienstkreuz am Bande am Prof. Dr. Dr. Thomas Kreusch. Quelle: Asklepios
Kontakt für Rückfragen:
Asklepios Kliniken
Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing
Tel.: (0 40) 18 18-82 66 36
E-Mail: presse@asklepios.com
24-Stunden-Rufbereitschaft der Pressestelle: (040) 1818-82 8888.