Als Dekan des Fachbereichs Verfahrenstechnik der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) wird Professor Stefan Heinrich am 5. September um 8.30 Uhr namhafte Vertreter der Lebensmittelforschung als Referenten begrüßen und dem Teilnehmerkreis aus Biologen, Chemikern, Physikern und Ingenieuren die wachsende Bedeutung der Lebensmittelverfahrenstechnik in der Forschung und Lehre der TUHH erläutern.
Zum Auftakt der Vortragsreihe am 5. September um 9 Uhr spricht TUHH-Professor Rudolf Eggers vom Institut für Thermische Verfahrenstechnik über „Innovative Ansätze zur Prozessentwicklung in der Kaffeeverarbeitung“. Der promovierte Verfahrenstechniker untersucht die Wärme- und Stofftransportvorgänge, die während der Trocknung sowie der Röstung von Kaffeebohnen auftreten. So kann man durch Variation der Parameter Druck, Temperatur sowie Röstgaszusammensetzung die Qualität der Röstprodukte verbessern und den Energieaufwand reduzieren. Im Fokus der Qualitätsbeurteilungen stehen der Säuregehalt, das Aroma sowie als funktionelle Substanzen erkannte Bitterstoffe.
Die Universität Hamburg ist auf dem Kongress mit Professor Markus Fischer vertreten, der über „Molekularbiologische Methoden zur Authentizitätsbestimmung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln“ sprechen wird. Direkt anschließend steht ein Vortrag des namhaften Experten für Getränkedesign, Professor Thomas Becker vom Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München auf dem Programm. Becker wird über Trends auf diesem Sektor sprechen, speziell auch Innovationen der Braubranche vorstellen.
Weitere Themen sind die „Minimierung von Kochsalz bei Brot und Backwaren: Technologie und Geschmacksqualität“ mit Professor Peter Köhler vom Hans-Dieter-Belitz-Institut für Mehl-und Eiweißforschung e.V., Freising sowie „Bacillus cereus in Lebensmitteln: Risikoabschätzung und routinetaugliche Nachweismethoden“ mit Professor Siegfried Scherer vom Zentralinstitut für Ernährungs-und Lebensmittelforschung der TU München. Über die „Entwicklung digitaler Bildauswertungsmethoden für industrielle Backprozesse“ spricht Professor Bernd Hitzmann vom Institut für Lebensmittelwirtschaft der Universität Hohenheim.
Für Rückfragen:
TU Hamburg-Harburg
Institut für Thermische Verfahrenstechnik
Prof. Dr.-Ing Rudolf Eggers
Tel: 040 42878-2136
E-Mail: r.eggers@tuhh.de
TU Hamburg-Harburg
Pressesprecherin
Jutta Katharina Werner
Tel. 040/42878-4321
Mobil: 0173 245 9999
E-Mail: j.werner@tuhh.de