Irgendwann im Leben muss fast jeder Mensch einmal zum HNO Arzt. Also zu einem Mediziner für Hals-, Nasen- und Ohrenbeschwerden. Diese wichtigen Organe sind für das Schmecken, Riechen und Hören verantwortlich. Alle drei besitzen verschiedene Aufgaben und unterstützen sich gegenseitig. So sind die Ohren zum Beispiel nicht nur für das Hören gut, sondern auch für den Gleichgewichtssinn verantwortlich. Die Nase kann nicht nur Gerüche wahrnehmen, sondern ist auch zum Atmen unverzichtbar.
Diese Aufgaben übernimmt ein HNO Arzt
Wenn Beschwerden im Hals-Nasen-Ohren Bereich auftreten, ist es sinnig, einen HNO-Arzt aufzusuchen. Häufig sind die Beschwerden schnell zu lindern. Das trifft vor allem dann zu, wenn es zu Schluckbeschwerden kommt oder die Ohren oft jucken oder schmerzen. Letzteres Beschwerdebild tritt zum Beispiel dann auf, wenn Wattestäbchen falsch benutzt werden.
Ebenso häufig kommt es vor, dass sich mit den Jahren Ohrenwachs im Innenohr ansammelt. Es kommt zu einem Pfropfen, den der HNO-Arzt sanft entfernen kann. Atemprobleme und Allergien gehören ebenso zum Kompetenzbereich eines Hals-Nasen-Ohren Arztes.
Was viele nicht wissen: Ein HNO-Arzt kann bei Schlafproblemen, Schnarchen, Mundgeruch und Schwindel auch helfen.
Die unterschiedlichen Untersuchungsmethoden
Jeder gute HNO Arzt wird zu Beginn seiner Behandlung nach vorhandenen Beschwerden fragen. Durch die gezielte Befragung des HNO Arztes kann dieser auch Probleme entdecken, die der ein oder andere überhaupt nicht in Verbindung mit dem HNO Bereich bringen würde. Nach der klassischen Anamnese werden Hals, Nase oder Ohren optisch untersucht. Schmerzhaft ist eine solche Untersuchung nicht, dennoch kann sie sich ab und an etwas unangenehm anfühlen.
Eine Untersuchungsmethode, die spezieller ist, besteht in der Perkussion. Bei dieser Untersuchung klopft der HNO Arzt die Stirn, Wangen und ggf. auch die Brust ab. Da sämtliche dieser Organe mit einer Schleimhaut verkleidet sind, weiß der Arzt bei Schmerzen unter dem Klopfen ganz genau, wo eine Entzündung vorliegt.
Wenn der HNO Arzt noch genauere Ergebnisse benötigt, werden häufig eine Röntgenaufnahme oder ein Ultraschall gemacht. Auch Funktionstests wie Hörtests, Magnetresonanztomographien oder Abstriche der Schleimhaut gehören zu den Untersuchungsmethoden in einer HNO Praxis.
Die häufigsten Erkrankungen des HNO Bereichs
Neben Halsschmerzen und Schnupfen gehen viele Menschen wegen Mundgeruch zum HNO Arzt. Auch Menschen, die von Sprachproblemen oder Stottern betroffen sind, sind bei einem Facharzt für Hals, Nase und Ohren in guten Händen. Wenn der Mediziner selbst nichts tun kann, stellt er zumindest eine Überweisung an einen Sprachheilkundler oder einen Logopäden aus.
Ein ebenfalls häufiger Grund für den Besuch in einer HNO Praxis ist eine chronische Erkältung mit einhergehenden Schmerzen. In diesem Fall liegt oft eine Nasennebenhöhlenentzündung vor, die der Arzt problemlos behandeln kann.
Wenn die Ohren betroffen sind, dann liegt der Gang zum Arzt in der Regel an einer schmerzhaften Mittelohrentzündung, einem Hörsturz oder einem Tinnitus. Letzterer kann gefährlich sein und sollte möglichst schnell behandelt werden.
Übrigens: Schnarchen ist nicht nur eine akustische Störung – es kann auch gesundheitsgefährdend sein. Liegt das laute Geräusch nicht an einer verstopften Nase oder an den Polypen, kann es im schlimmsten Fall zu einem Atemstillstand kommen. In vielen Fällen ist eine Schlafapnoe für lautes Schnarchen verantwortlich. Es empfiehlt sich bei anhaltendem Schnarchen, einen HNO Arzt aufzusuchen.
Hals, Nasen und Ohren gehören zu den wichtigsten Systemen
Selbst wenn viele Erkrankungen wie Grippe, Heuschnupfen oder eine Mandelentzündung ohne Komplikationen verlaufen, ist es ratsam, sich in die Hände eines Fachmanns zu begeben. Das gilt ganz besonders für Diabetiker, denn für Betroffene kann eine Erkrankung im HNO Bereich ernste Folgen mit sich ziehen. Bei Beschwerden sollte immer ein Arzt aufgesucht werden, doch auch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind bei einem HNO Arzt möglich.
Um einen geeigneten HNO Arzt in der Nähe zu finden, lässt sich im Bekanntenkreis fragen oder eine einfache HNO Arzt Suche online durchführen.
Bleiben Sie gesund.