HAI 2010: Neue Regeln für Fachgesellschaften erleichtern Umgang mit der Industrie

Experten schätzen, dass jährlich etwa 15 000 Pharmavertreter insgesamt 20 Millionen Mal deutsche Praxen und Krankenhäuser besuchen. Auch medizinische Fachkongresse finden oft in Kooperation mit der Arzneimittel- oder Geräteindustrie statt. In Deutschland hat die Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) daher jetzt Empfehlungen zum Umgang mit dem Interessenkonflikt veröffentlicht. Welche Regeln Fachgesellschaften beim Sponsoring von Kongressen und der Veröffentlichung von Leitlinien beachtet sollten, diskutieren Experten auch auf der Pressekonferenz auf dem Hauptstadtkongresses der Deutschen Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin (DGAI).

In den USA äußerten bereits im Jahr 2004 zwei Drittel aller befragten Notfallmediziner einer Umfrage, dass sie sich schriftlich formulierte Richtlinien zum Umgang mit der Pharmaindustrie wünschen würden. In Ihren neuen Richtlinien legt die AWMF jetzt klare Regeln fest. Eine davon besagt etwa, dass Fachgesellschaften Zuwendungen seitens der Pharmaindustrie offen legen müssen. Leitlinien, die durch Dritte finanziert werden, nimmt die AWMF nicht in ihr Register auf.

Weitere Themen der Kongress-Pressekonferenzen auf dem HAI sind die narkosebedingte Bewusstseinstrübung bei Kindern und alten Menschen. Hierzu stellen Anästhesisten und Fachkrankenpfleger neue Leitlinien vor. Zudem diskutieren Experten der DGAI die Sicherheit in der Anästhesie und wie Herz-Kreislauf-Patienten auf der Intensivstation versorgt werden.

Quellen:
Lieb K, Brandtönies S.: „Eine Befragung niedergelassener Fachärzte zum Umgang mit Pharmavertretern“ Deutsches Ärzteblatt, Jg. 107, Heft 22, 4. Juni 2010

Schneider N, Lückmann S. „Pharmasponsoring in der ärztlichen Fort- und Weiterbildung“ Z Allg Med 2008; 84: 516 – 524

Terminhinweise:

Kongress-Pressekonferenz
Ort: ICC Berlin, Raum 43, Messedamm 22, 14055 Berlin
Termin: Donnerstag, den 16. September 2010, 13.00 bis 14.00 Uhr

Kongress-Pressekonferenz
Ort: ICC Berlin, Saal 10, Messedamm 22, 14055 Berlin
Termin: Freitag, den 17. September 2010, 12.45 bis 13.30 Uhr

Pressekontakt für Rückfragen/Akkreditierung:

Kathrin Gießelmann
DGAI Pressestelle
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Tel. 0711 8931-981
Fax: 0711 89 31-167
E-Mail: giesselmann@medizinkommunikation.org
Internet: www.dgai.de / www.hai2010.de
(idw, 09/2010)

Scroll to Top
Scroll to Top