Hähnchengenuss ohne Reue

(djd). Die Sensibilität der Verbraucher für Tierhaltungs- und Lebensmittelthemen steigt. Wie eine aktuelle Forsa-Umfrage bestätigt, sind gute Haltungsbedingungen aus Verbrauchersicht für das Wohl der Tiere ausschlaggebend. Für 90 Prozent der Befragten gehören dazu mehr Platz im Stall, für zwei Drittel ist eine längere Aufzucht besonders wichtig. Artgerechte Tiertransporte (87 Prozent) und eine stressfreie Schlachtung (82 Prozent) verbinden zudem viele Konsumenten mit dem Wohlergehen der Tiere.

Tiergerechte Aufzucht und natürliche Fütterung

Bei Deutschlands einziger Maishähnchen-Erzeugergemeinschaft beispielsweise setzt man schon seit langem auf eine langsame und tiergerechte Aufzucht. So werden die Hähnchen der Marke „Kikok“ in Ställen auf Stroh gehalten und haben weit mehr Bewegungsfreiheit als die Tiere, bei denen es vor allem auf eine schnelle Gewichtszunahme ankommt. Die Beleuchtung in den Ställen ist dem natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus angepasst und garantiert den Hähnchen eine Nachtruhe von acht Stunden. Der Verzicht auf Medikamente und der besonders hohe Anteil von Mais und Weizen im Futter prägen auch die Farbe und den Geschmack des Fleisches. Durch die schonendere Aufzucht und das langsamere Wachstum gelten die Hähnchen und Hähnchenteile aus dem Hause Borgmeier als besondere Delikatesse für einen ausgewogenen Speiseplan. „Kikok“-Händler in der Nähe findet man unter http://www.borgmeier.com im Internet.

Strenge Regeln

Die strengen Kriterien der Aufzucht und Mast dieser Hähnchen sind in einem Regelwerk genau festgelegt. Das Qualitätssicherungssystem beginnt beim Küken in den Vertragsbetrieben in Westfalen und dem südlichen Niedersachsen und endet bei der Zerlegung. Dazwischen hat das Hähnchen deutlich länger Zeit, zu wachsen und ein besonders geschmackvolles und zartes Fleisch zu entwickeln. Die maximale Transportdauer zum Schlachthof beträgt rund eine Stunde, hier hat der Anbieter als einer der wenigen Geflügelschlachter in Europa eine tierfreundliche Kohlendioxid-Betäubungsanlage installiert. Diese Art der Betäubung kommt neben dem Tierschutz auch der Fleischqualität zugute, da die Hähnchen deutlich stressfreier geschlachtet werden können.

Scroll to Top
Scroll to Top