Haartransplantation in der Türkei – gut und günstig

Haartransplantation in der Türkei

Volles Haar gilt als absolutes Schönheitsideal und zeugt von Gesundheit, Jugendlichkeit und Vitalität. Umso schlimmer ist es dann, wenn sich plötzlich kahle Stellen zeigen, die zunehmend an Größe gewinnen. Oftmals lässt der Haarausfall wieder nach, wenn man erst einmal die Ursache gefunden und beseitigt hat. Wissenswertes zur Haartransplantation in der Türkei erfahren Sie nachfolgend.

Auch bei der androgenetischen Alopezie tritt irgendwann der Grund für den Haarverlust zu tage, allerdings sind die Behandlungsmöglichkeiten stark eingeschränkt. Man kann es mit Tinkturen zur topischen Anwendung und mit DHT-Blockern zur inneren Anwendung probieren. Meistens sind die Ergebnisse aber wenig zufriedenstellend und nicht von langer Dauer.

#Haartransplantation  Türkei – Stephens Erfahrungsbericht aus der Dr. Serkan Aygin Clinic

Immer mehr Betroffene entscheiden sich deshalb für eine Haartransplantation, nach der man sich nie wieder Gedanken über Haarausfall machen muss. Da diese Eingriffe hierzulande relativ teuer sind, ziehen viele eine Haartransplantation in der Türkei in Betracht.

Preis-Leistungsverhältnis der Haartransplantation in der Türkei ist hervorragend

Qualität hat ihren Preis, das ist normalerweise auch bei den Haartransplantationen nicht anders. Interessiert man sich für eine Haarverpflanzung in der Türkei, wird man anfangs sicher stutzig werden, warum die Preise verhältnismäßig niedrig sind. Das ist keinesfalls mit minderer Qualität begründet, es liegt viel mehr an den deutlich geringeren Personalkosten. Diesen Kostenvorteil geben die Kliniken für Haartransplantationen größtenteils an ihre Patienten weiter.

Vor allem in der Metropole Istanbul haben sich zahlreiche erstklassige Chirurgen niedergelassen, die auch auf internationalem Parkett einen erstklassigen Ruf genießen. Die Kliniken in der Türkei zählen ohnehin weltweit zu den führenden, wenn es um Haartransplantationen geht. Oftmals werden auch All-Inklusive-Pakete angeboten, so dass sich die Patienten um nichts mehr kümmern müssen.

Diese enthalten nicht nur die Kosten für die Haartransplantation, sondern auch Flüge, Transfers, die Hotelunterbringung, einen Dolmetscher sowie Pflegeprodukte und Medikamente zur Nachsorge. Eine Haartransplantation in Istanbul verspricht beeindruckende Resultate zum fairen Preis.

Türkische Chirurgen überzeugen mit Können und Erfahrung

Die Kosten für eine Haartransplantation sind für viele, die unter Haarausfall leiden, ein entscheidendes Kriterium. Natürlich darf man sich nicht nur von günstigen Preisen blenden lassen, denn eine gute Qualität sollte immer das A und O sein. Wenn man unter erblich bedingtem Haarausfall leidet, sollte man sich unbedingt einem Chirurgen in der Türkei anvertrauen. Viele praktizieren bereits seit über 20 Jahren, so dass Patienten von einem reichen Erfahrungsschatz profitieren können.

Einer davon ist Dr. Serkan Aygin, der zu den Koryphäen auf diesem Gebiet der Medizin gehört. In seiner Klinik im Herzen von Istanbul wurde vielen Leidgeprüften zu viel mehr Lebensqualität verholfen. Er kann die modernsten Methoden anbieten, darunter die FUE Methode als absoluten Goldstandard.

Eine Weiterentwicklung ist die sogenannte Saphir FUE Haartransplantation, bei der besonders scharfe Klingen zum Einsatz kommen. Diese gewährleisten nicht nur besonders präzises Arbeiten, sondern minimieren auch das Risiko der Narbenbildung.

Immer weiter auf dem Vormarsch ist außerdem die DHI Haartransplantation, die noch zeitsparender und schonender ist. Mit Hilfe eines Spezialstifts werden Haarfollikel aus dem Spenderbereich am Hinterkopf entnommen und ohne Zwischenlagerung direkt verpflanzt.

Alle Eingriffe an der Dr. Serkan Aygin Clinic können in der Soft Anästhesie durchgeführt werden. Die Patienten haben keine Schmerzen und sind während der gesamten Prozedur bei vollem Bewusstsein. Eine Anwuchsrate von 98 Prozent ist einmalig und sollte jeden davon überzeugen, dass Dr. Serkan Aygin der richtige Ansprechpartner ist.

Wenn man über eine Haartransplantation nachdenkt, wird man sich zunächst im Internet darüber informieren. Hier kann man sich ein Bild von den einzelnen Anbietern machen und sie optimal miteinander vergleichen. In zahlreichen Foren kann man sich mit Gleichgesinnten über persönliche Erfahrungen austauschen.

Schaut man sich hier ein wenig um, wird man über viele positive Erfahrungsberichte über die Dr. Serkan Aygin Clinic in Istanbul stoßen. Auf diese Weise kann man sich einen ersten Überblick über die Resultate der Haartransplantation vorher nachher verschaffen.

Selbstverständlich wird man auch beim Beratungsgespräch mit Dr. Serkan Aygin einen Blick auf entsprechende vorher nachher Bilder werfen können. Das stärkt zum einen das Vertrauen und steigert die Vorfreude auf das spätere Ergebnis.

Dr. Serkan Aygin und sein Team können nicht nur mit einer fantastischen Anwuchsrate glänzen, der Chirurg erhielt im Jahr 2019 sogar den European Award in Medicine. Wenn man all diese Punkte und Tatsachen berücksichtigt, sollte eine Entscheidung für die Klinik in Istanbul nicht schwerfallen.

Dr. Serkan Aygin Clinic kann zu 100 % empfohlen werden

Wenn man unter erblich bedingtem Haarausfall leidet, kommen nicht viele Behandlungsmöglichkeiten in Frage. Da es sich um eine hormonelle Angelegenheit handelt, müsste man auch in den Hormonhaushalt eingreifen, was schwerwiegende Nebenwirkungen mit sich bringen kann. Auf Dauer ist dies keinem der Betroffenen zuzumuten, so dass sich die Frage nach möglichen Alternativen stellt. Es werden zwar viele angebliche Wundermittel angepriesen, allzu große Hoffnungen darf man jedoch nicht darauf setzen.

Im Prinzip ist eine Haartransplantation die einzige Lösung, um das Problem auf Dauer in den Griff zu bekommen. Dr. Serkan Aygin kann in diesem Fall der richtige Partner sein, denn er kann auf langjährige Erfahrungen auf diesem Gebiet zurückblicken.

Möchte man nichts dem Zufall überlassen und endlich wieder das Leben in vollen Zügen genießen, ist man bei der Dr. Serkan Aygin Clinic definitiv an der richtigen Adresse. Auch nach dem Eingriff werden die Patienten nicht alleine gelassen, sie können sich jederzeit an das äußerst kompetente ärztliche Team wenden.

Knochenbrüche sind bei Stürzen gut behandelbar – bei Kopfverletzungen kann es schlechter aussehen

Nach oben scrollen