(djd). Wenn die dunkle Jahreszeit Einzug gehalten hat, verlagern sich bei den meisten Menschen die Aktivitäten nach drinnen. Leseabende, Gesellschaftsspiele, Handarbeiten und Heimwerkerarbeiten sind nun angesagt. Was für die einen gemütliches Dämmerlicht ist, kann aber für andere durchaus ein Problem werden, wenn die Augen nicht mehr so recht mitspielen. Schon ab den 40ern lässt naturbedingt die Sehkraft allmählich nach. Im Seniorenalter merkt dann irgendwann fast jeder, dass er selbst ohne spezielle Augenerkrankung bei ungünstigen Lichtverhältnissen Schwierigkeiten mit dem Erkennen von Details bekommt.
Mehr Licht heißt mehr sehen
Schon lange ist erwiesen, dass der Lichtbedarf mit den Jahren steigt. So benötigt beispielsweise ein 60-Jähriger für ein und dieselbe Sehaufgabe bis zu 15 Mal mehr Licht als ein Zehnjähriger. Gerade für die ältere Generation ist es daher besonders wichtig, für bestmögliche Beleuchtung zu sorgen. Wenn also ohnehin geplant ist, für die schöne Zeit des Ruhestands in der Wohnung endlich mal ein paar alte Einrichtungsgegenstände zu ersetzen, sollte auf jeden Fall auch über die Anschaffung wirklich sinnvoller Lampen nachgedacht werden.
Starke Ausleuchtung in drei Lichtfarben
In solchen Fällen sind spezielle Low-Vision-Leuchten, etwa aus dem Programm von Schweizer, eine gute Lösung. Abgesehen von ihrer starken Leuchtleistung gibt es sie in unterschiedlichen Lichtfarben. So kann je nach Bedarf zwischen Warmweiß (2.700 K), Neutralweiß (4.500 K) und Kaltweiß (6.500 K) gewählt werden. Durch die moderne LED-Technik der Multilight-LED-Reihe mit linearer Anordnung der SMD-LEDs ist neben einer erfreulichen Energieeffizienz auch eine gleichmäßige Ausleuchtung gewährleistet. Alle Leuchten können in spezialisierten Augenoptik-Fachgeschäften erworben und vorher unter fachlicher Beratung ausgiebig getestet werden. Genauere Informationen gibt es unter http://www.schweizer-optik.de im Internet.
Vielzahl verschiedener Modelle erhältlich
So ist die Multilight LED Standleuchte gerade für gemütliche Lesestunden besonders gut geeignet – 72 LEDs erhellen die gesamte Leseecke, durch den schwenkbaren Hals kann die Lampe zusätzlich in eine bessere Position gebracht werden. Für das Arbeiten im Sitzen gibt es mit der Multilight LED Table eine stabile Tischleuchte – ebenso wie die Standleuchte kann ihr Aussehen mit eleganten Designerlampen aus dem Möbelgeschäft mithalten.
Die aufklappbare, bei Bedarf auch akkubetriebene Multilight LED Mobil Klappleuchte ist auch für den Auswärtseinsatz geeignet: Ob in der Bibliothek oder beim Kartenspielen – einfach hinstellen, aufklappen und einschalten.
Das praktische Multilight LED Lesepult präsentiert wiederum das Kochrezept, die Bettlektüre oder die Klaviernoten in perfekter Ausleuchtung und individuell wählbarer Schrägstellung. Und für den schnellen Durchblick unterwegs passt die kleine Multilight LED Pocket in jede Jacken- oder Handtasche.