Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen

Für 2015 steht der Stressabbau auf Platz eins der Vorhaben, so eine aktuelle Forsa-Studie mit 5.000 Befragten im Auftrag der DAK-Gesundheit. Sechs von zehn Deutschen wünschen sich im neuen Jahr mehr Entspannung. Die klassischen Vorsätze, wie mehr Bewegung (55 %), gesünder essen (48 %) und abnehmen(34 %) befinden sich ebenfalls unter den TOP-TEN.

„Oftmals werden diese Vorsätze spontan und damit unvorbereitet getroffen“, weiß psychologische Beraterin Sibylle Bordiehn. „Damit ist ein Scheitern in der Regel programmiert.“ Sie empfiehlt, einen anderen Anlass als den Jahreswechsel zu nehmen, um Vorsätze in die Tat umzusetzen. Dieser Zeitpunkt sollte wohl überlegt und gut vorbereitet sein. „Und zwar dahingehend, welche Maßnahmen dabei hilfreich sind, damit das Projekt ein Erfolg wird“, so die psychologische Beraterin.

Sibylle Bordiehn führt am 31. Januar zu Beginn der erste Fasten-Wander-Woche 2015 am Timmendorfer Strand (www.fasten-wandern-ostsee.de) einen interaktiven Workshop unter dem „Kopf frei für neue Ziele“ durch. Hier diskutiert sie mit den Teilnehmern Vorsätze und verrät Tipps, wie sie diese erfolgreich umsetzen können.

Scroll to Top
Scroll to Top