(djd). Wer sich neben Architekten und Bauingenieuren nicht ganz verloren vorkommen möchte, der kann sich systematisch im Internet „schlaulesen“. Die Fachleute auf der Seite http://www.wohnmesse.de beispielsweise decken in mehreren Rubriken so ziemlich alles ab, was sich angehende Hausbesitzer fragen sollten. Welche Heizungsanlage sinnvoll ist und was man bei Solarmodulen auf dem Dach beachten muss, sind nur zwei von vielen Aspekten, die beim Neubau interessant sein können. Die Checklisten des Internetportals sind aber auch hilfreich beim Kauf einer Gebrauchtimmobilie.
Vorsicht vor versteckten Schadstoffen
Krebserregende Parkettkleber, Asbest im Bodenbelag oder Formaldehyd in Holzwerkstoffen gehören zu den „Schönheitsfehlern“ vieler Häuser, die in der Nachkriegszeit gebaut wurden. Wer diese verborgenen Mängel bei Vertragsabschluss nicht kennt, muss später oftmals teuer für die Beseitigung dieser Schadstoffquellen bezahlen. Denn im Gewährleistungsausschluss wird grundsätzlich vereinbart: „gekauft wie gesehen“. Da man nur das fachmännisch sehen und einschätzen kann, was man weiß, ist ein Blick auf die entsprechenden Seiten der wohnmesse.de lohnenswert. In die Finanzkalkulation für den Hauskauf fließt dann vielleicht doch besser noch ein Posten für spezielle Messungen mit ein, um nicht irgendwann später draufzahlen zu müssen.
Kleine Tipps zur Schonung der Nerven
Auch für Städter, die eine Eigentumswohnung in verkehrsgünstiger Lage gekauft haben, ist das Portal interessant, denn der Preis für die Mobilität ist unter Umständen der Straßenlärm direkt unter dem Fenster. Lärmdämmung mit leichten Stoffen, die auch noch das Licht durchlassen, klingt ein bisschen wie Hexerei, aber so etwas gibt es. Wer die Gestaltungsmöglichkeiten in Altbauten mit hohen Wänden liebt, aber die Raumakustik weniger hallenartig haben möchte, findet ebenfalls Tipps auf dem Portal. Schallschluckende Raumdekorationen in Form von Pinnwänden und Wandbildern können hier Abhilfe schaffen. Schließlich ist Lärm Stress – vor allem wenn er von draußen kommt.