Gute Aussichten bei jedem Wetter

(djd). Vom Alltag abschalten und bei einem Glas Wein auf der heimischen Terrasse entspannen: So sieht für viele der perfekte Feierabend aus. Leider ist hierzulande die Witterung oft so wechselhaft, dass aus dem Chill-out unter freiem Himmel doch wieder nichts wird. Wer die Gartensaison deutlich über einige heiße Sommertage hinaus verlängern möchte, benötigt dafür einen sicheren Unterschlupf, der sich jeder Witterung anpasst. Einfach und flexibel können Terrassen und Balkone zum Beispiel mit Dachsystemen komplett aus Glas nachgerüstet werden.

Geschützt bei Regen, Hagel und Schnee

Bei schlechtem Wetter wird das Glasdach komplett verschlossen, so dass man darunter gut geschützt die frische Luft genießen kann. Strahlt die Sonne vom Himmel, lassen sich die Glasscheiben einzeln nach Belieben öffnen. Das Schiebedach für die Terrasse unterstreicht dabei mit seinen filigranen Formen die Architektur des Hauses. „Wichtig ist es, darauf zu achten, dass das gesamte System gut gegen Wasser abgedichtet ist. Die Glasscheiben sollten dazu in Aluminiumrahmen eingefasst und zusätzlich mit Dichtungsschienen versehen sein“, sagt Glasdach-Experte Jochim Kalbfleisch von Joka-System. Die patentierte Konstruktion dieses deutschen Herstellers beispielsweise wurde speziell für mitteleuropäische Verhältnisse ausgelegt und hält auch Starkregen, Hagel oder Schnee stand.

Einfach und schnell zu bedienen

Um eine dauerhaft sichere Funktion zu gewährleisten, sollten sich Hauseigentümer durch Handwerker vor Ort beraten lassen. Adressen von örtlichen Fachbetrieben gibt es unter http://www.joka-system.de im Internet. Die Fachleute übernehmen die gesamte Planung und auch die Montage – nicht nur auf der Terrasse. Da das Glasschiebedach nur ein geringes Gewicht aufweist, kann es auch direkt in der Dachfläche befestigt werden. Damit eignet sich das System auch für die Balkonüberdachung. Die Bedienung der Glasdachs geht schnell und einfach von der Hand: Mit einem leichten Aluminium-Teleskopstab, der sich passend zur Dachhöhe und der eigenen Körpergröße verstellen lässt, werden die Glasscheiben etwa beim System „Vitello-Flex“ einzeln geöffnet oder geschlossen.

Vielseitig ergänzbar

Die Stützen und die Dachprofile bestehen vollständig aus leichtem und zugleich robustem Aluminium. In den Dachprofilen befinden sich Laufschienen, in denen die Glaselemente bewegt werden. Für zusätzlichen Schutz sorgt eine spezielle Legierung auf den Aluminiumteilen. Die Farbe der Profile, die Glassorte und die Dachform kann der Hauseigentümer dabei nach eigenen Wünschen auswählen. Wer möchte, kann mit transparenten Seitenfaltwänden aus der Überdachung ein ganzjährig nutzbares, geschlossenes Glashaus auf der Terrasse machen. Mit Infrarot-Heizstrahlern ist auch an kühlen Tagen für ein angenehmes Klima gesorgt. Als Schutz vor zu starker Sonne können auf Wunsch auch Beschattungsanlagen vieler bekannter Markisenhersteller ergänzt werden.

Scroll to Top
Scroll to Top