Die Augen sind die Organe, die bei dem Menschen mit die wichtigsten sind. Mit ihnen kann man die Welt begreifen, Gefahren ausmachen, Lesen und so vieles mehr. Deshalb ist es sehr wichtig, dass man auf die Gesundheit der Augen achtet und sie pflegt.
So erleben es Menschen, die in Büros arbeiten, oft, dass ihnen am Ende des Tages die Augen brennen, weil sie die volle Arbeitszeit über nur auf den Bildschirm gucken. Oder aber sie verbrennen sich die Augen, so passiert es häufig, dass Menschen, die mit Schweißgeräten arbeiten, dass sie sich die Augen „verblitzen“. In diesem Fall helfen ihnen bloß noch Augentropfen.
Mit der Zeit passiert es immer mehr Menschen, dass ihre Augen schlechter werden und sie beim regulären Check Up beim Augenarzt feststellen müssen, dass sie eine Brille brauchen. Viele empfinden das als Schwäche oder Zeichen dafür, dass man alt geworden ist. Dabei gibt es so viele Brillengestelle, die teilweise so beliebt sind, dass manche den Rahmen mit normalen Gläsern tragen, einfach, weil es gut aussieht. Das Stigma, dass eine Brille einen zu einem Schwächling oder in der Schule gerne auch zu einem Mobbing Opfer macht, hat sich in den vergangenen Jahren verändert, heute gelten spezielle Brillen als „cool“.
Gutes Sehen ist wichtig für Ihre Lebensqualität.
Bildquelle: Fotolia
Wie kann man den Augen etwas gutes tun?
Allerdings muss man auch etwas für die Augen machen, wenn man sie lange noch problemlos nutzen möchte. So kann man mit seiner Ernährung zum Beispiel auch viel für die Augen tun. Dass Möhren gut für die Augen sind, ist bereits bekannt. Aber auch Lebensmittel wie Weißkohl, grüne Gemüsesorten, Nüsse, Paprika und Brokkoli stärken die Augen.
Hat man seine Augen über den Tag sehr beansprucht, ist es anzuraten, dass man sich am Ende des Tages mit einem Waschlappen die Augen etwas kühlt und es ist auch anzuraten, dass man sich, wenn man die Augen wirklich ganz schonen möchte, zum Schlafen eine Schlafbrille für die völlige Dunkelheit aufsetzt. So können die Augen wieder entspannen.
Warum Kontaktlinsen
Viele Menschen halten Brillen immer noch für unpraktisch oder sie fühlen sich mit einer Brille zu alt oder ähnliches. Für diese Menschen eignen sich hervorragend die Kontaktlinsen. Um sie zu bekommen, sollten die Betroffenen sich bei ihrem Augenarzt ihre Sehschärfe messen lassen. Mit diesen Daten können sie nun Kontaktlinsen kaufen oder bestellen. Für viele sind Kontaktlinsen schwierig, weil sie fürchten, die Linsen könnten brennen oder nicht richtig sitzen. Das sind aber Bedenken, die ganz schnell ausgeräumt sind, wenn man sie erst einmal probiert hat. Wie bei einer Ersatzbrille sollten auch Linsenträger immer ein Ersatzpaar dabei haben, für den Fall, dass sie eine Linse verlieren, was aber auch eher selten passiert. Hierfür gibt es ein großes Angebot auf www.acuvue.de
Überprüfung und Therapie
Was auch unbedingt beachtet werden sollte, ist, dass man mindestens einmal im Jahr zu seinem Augenarzt geht und die Augen überprüfen lässt. So kann zum Beispiel frühzeitig erkannt werden, ob jemand bereits am grünen Star erkrankt ist, was im Laufe des Lebens immer häufiger passieren kann.
Des weiteren gibt es verschiedene Methoden, um brennende oder gereizte Augen wieder zu entspannen. So kann man in die Ferne gucken für 30 Sekunden. Also bewusst nicht mehr auf den Monitor gucken. Oder aber man blinzelt einige Male direkt hintereinander, um die Augenflüssigkeit wieder etwas anzuregen und gegen die Trockenheit der Augen anzugehen.