Gut schlafen ist wichtiger als lange schlafen

(djd). Wer schlecht einschläft, nachts häufig wachliegt und immer wieder eine neue Schlafposition suchen muss, hat ein Problem. Schlafstörungen können körperliche oder seelische Ursachen haben, die nur mit ärztlicher Hilfe angegangen werden können. Häufig ist aber auch die Matratze Schuld, wenn man am Morgen wie gerädert aufwacht. Denn grundsätzlich entscheidet weniger die Länge des Schlafes als vielmehr die Qualität darüber, ob man morgens erholt in den Tag startet.

Dem Rücken zuliebe

Idealerweise ruht die Wirbelsäule während des Schlafs in einer natürlichen, spannungslosen Haltung. Bei Seitenlage sollte eine gedachte Linie vom Nacken bis zur Ferse so waagerecht wie möglich verlaufen. Das wird nur erreicht, wenn die Matratze sehr punktelastisch ist. Das bedeutet, dass das Gewicht auch auf einer sehr kleinen Fläche einsinken kann, ohne dass eine großflächige Mulde entsteht. Durch IntelliGel, ein Material aus offenen Gel-Zellen, setzt nun beispielsweise die norwegische Matratzenmarke Svane völlig neue Standards in Sachen Schlafkomfort. Egal ob in Rücken-, Seiten- oder Bauchlage, die Zellwände geben unter dem Körpergewicht immer an den richtigen Stellen – wie Schulter- und Hüftpartien – nach und unterstützen sich dabei gegenseitig. So wird eine perfekte Druckverteilung erzielt, die für eine korrekte Schlafstellung und damit für einen ruhigen und erholsamen Schlaf sorgen kann. Weitere Informationen und Bezugsquellen sind unter http://www.svane.de nachzulesen.

Für jeden Körper passend

Verschiedene Matratzentypen für große, kleine, schwere oder leichte Schläfer sind in der Auswahl des norwegischen Herstellers nicht nötig, denn das IntelliGel passt sich jedem Körper an. Unterschiede gibt es nur bei den sogenannten Toppern und dem jeweiligen Federkern. Während das Modell „Zenit“ auf einem gehärteten Federkern und die Matratze „Zefir“ auf einem tragenden Kern aus Taschen- und gehärteten Bonellfedern basiert, eignet sich die Schaummatratze „Zello“ mit einem Aufbau aus Gel und Elastec auch für verstellbare Betten. Den weichen Abschluss bilden die atmungsaktiven Topper aus Elastec mit waschbaren Bezügen.

Scroll to Top
Scroll to Top