(djd). Mit einer konsequenten beruflichen Weiterbildung kann man heute vor allem im Finanz- und Rechnungswesen Karriere machen. Denn der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften ist groß – und wird angesichts des demografischen Wandels weiter steigen. In den nächsten Jahren gehen die ersten Fachkräfte aus der Baby-Boomer-Generation in den Ruhestand – aus dem deutlich geringeren Potenzial der geburtenschwachen Jahrgänge sind sie kaum adäquat zu ersetzen. „Wer bereits im Steuer- und Rechnungswesen aktiv war und sein Wissen auf den neuesten Stand bringt, hat beste Karrierechancen“, betont Oliver Schönfeld von der Ratgeberzentrale.de.
Die besten Lernergebnisse lassen sich oft durch den kombinierten Einsatz von klassischen Präsenzseminaren und elektronischem Know-how-Transfer via Internet oder Intranet erzielen. Auch der interaktive Austausch mit anderen Lernenden oder Tutoren ist auf diese Weise sicher und schnell möglich. Sowohl für Berufstätige als auch für Wiedereinsteiger gibt es beispielsweise ein spezielles E-Learning-Angebot der Steuer-Fachschule Dr. Endriss.
Es ergänzt die in vielen Städten durchgeführten Präsenzveranstaltungen. Das moderne didaktische Konzept orientiert sich am individuellen Lernverhalten des Einzelnen. Unter http://www.endriss.de gibt es alle weiteren Informationen wie etwa Termine von Infoveranstaltungen sowie die Termine und Inhalte aller Kurse.