(mpt-14/47146a). Egal, ob vom Grill oder als Buffet: Bei einer Gartenparty sind frische und leckere Speisen ein Muss. Die Vorbereitung sollte rechtzeitig beginnen. Die ersten Fragen, die geklärt werden wollen: Welcher Ort soll es sein? Reichen die Sitzplätze? Sind bei Regen Ausweichmöglichkeiten vorhanden? Wenn diese Fragen geklärt sind, können die Einkäufe geplant und alle Vorbereitungen getroffen werden.
Clever und praktisch einkaufen
Ein Einkaufszettel hilft, nichts zu vergessen und die richtigen Mengen zu kaufen. Um Stress zu vermeiden, sollten haltbare Lebensmittel schon einige Tage vorher besorgt werden, beispielsweise Dosen, Ketchup und Getränke. Die frischen Lebensmittel wie Obst, Gemüse oder Käse können einen Tag vor der Party und leicht verderbliche Nahrungsmittel wie Fisch oder Hackfleisch am besten am gleichen Tag gekauft werden. Wichtig sind für leckere Gerichte gesunde Lebensmittel aus guten und frischen Zutaten. Daher sollte beim Einkauf auf Qualität geachtet werden, wofür unter anderem das blaue QS-Prüfzeichen steht. Das Siegel (qs-live.de) garantiert, dass durchgehende Kontrollen der Lebensmittel durchgeführt wurden. Um die Qualität zu erhalten, sollte die Kühlkette nicht unterbrochen werden. Leicht verderbliche Ware gehört in eine Kühltasche. Gemüse sollte im Gemüsefach des Kühlschranks und Fleisch auf der Ablagefläche direkt darüber oder in modernen Null-Grad-Fächern verstaut werden, da es dort am kältesten ist.
Zubereitung gut planen
Auch die Zubereitung geht stressfrei vonstatten, wenn haltbare Speisen wie Suppen, Kuchen oder Quiche bereits einen Tag vor der Party zubereitet werden. Salate, die mit Mayonnaise angerichtet werden, Fleisch, welches roh gegessen werden soll, sowie Obst oder frisches Gemüse hingegen sollten nur kurz gelagert werden. Grillfleisch wiederum wird sehr aromatisch, wenn es über Nacht in einer leckeren Marinade eingelegt wird. Lediglich Geflügel sollte nur wenige Stunden mariniert werden.
Klassische Kräutermarinade
Für eine leckere Kräutermarinade werden nach Belieben frische Kräuter mit gutem Speiseöl gemischt, beispielsweise Basilikum, Rosmarin, Thymian, Oregano, Pfeffer, Knoblauch oder Chili. Das Fleisch wird darin komplett bedeckt eingelegt, luftdicht verpackt, und im Anschluss zieht es über Nacht im Kühlschrank. Vor dem Grillen wird überschüssiges Öl abgetupft und das Fleisch gesalzen. Auf qs-live.de/rezepte gibt es weitere leckere Rezeptideen.
Gegrilltes Gemüse
Es muss nicht immer Fleisch sein. Nicht nur Vegetarier mögen einen leckeren gegrillten Gemüsespieß, beispielsweise mit Champignons, Zwiebeln, Paprika, Kolbenmais, Cocktailtomaten, Auberginen und Zucchini. Das Gemüse wird in der passenden Größe abwechselnd auf einen Spieß gesteckt, mit einer Kräutermarinade bestrichen und auf allen Seiten etwa fünf Minuten gegrillt. Lecker sind auch Pilze, ausgehöhlte Tomaten oder halbe Paprikas, die mit Schafskäse gefüllt sind und in Alufolie gewickelt auf dem Rost garen.
Süße Nachspeise
Nach dem herzhaften Essen ist etwas Süßes eine gute Idee. Das Dessert können die Gastgeber bereits einen Tag vorher zubereiten, beispielsweise einen leckeren Rührkuchen oder einen cremigen Früchtequark. Obstspieße mit Schokoüberzug, beispielsweise mit Erdbeeren, Weintrauben oder Ananas, sind ebenso sehr beliebt. Diese jedoch sollten frisch serviert werden. Die Obststücke werden auf ein Brett mit Backpapier gelegt, die Kuvertüre wird im Wasserbad geschmolzen und darübergegossen. Gut gekühlt, ist dies ein krönender Abschluss der Party.