Großzügig wohnen im neuen Lebensabschnitt

(djd). Wenn die Kinder aus dem Haus sind, bereiten sich die meisten Menschen heute nicht mehr auf einen ruhigen Lebensabend vor. Ganz im Gegenteil, sie genießen die neu gewonnene Freiheit und starten oftmals mit großen Plänen in den nächsten Lebensabschnitt. Eine Umgestaltung des Hauses gehört für viele dazu. Denn nun lassen sich langgehegte Wohnträume erfüllen, ohne Rücksicht auf praktische Erwägungen zugunsten der Kinder nehmen zu müssen.

Qualität mit Bestand

Qualität spielt für Menschen in der Mitte des Lebens eine wichtige Rolle, denn nun will man keine Kompromisse mehr eingehen. Was jetzt neu entsteht, soll qualitativ hochwertig sowie wertbeständig sein und lange halten. Keramische Fliesen sind daher ein interessantes Material, wenn es um die Neugestaltung von Wand und Boden geht. Denn Fliesen zeigen sich heute so vielfältig wie nie zuvor. Die Bandbreite der Formate reicht vom Minimosaik bis zur großformatigen XXL-Fliese.

Die Oberflächen bieten das gesamte Farbspektrum von warmen Erd- und Sonnentönen über dezentes Grau, Anthrazit und Beige bis hin zu kräftigen Farben für mutige Hausbesitzer. Relativ neu sind strukturierte Fliesen in Holzdekor oder natursteinähnlichen Oberflächen, für lebendige Lichtreflexe sorgen edle Glanz- und Metallic-Effekte. Mehr Einrichtungsideen und Informationen zu aktuellen Fliesenkollektionen gibt es unter http://www.deutsche-fliese.de im Internet.

Wohnkomfort für eine unbeschwerte Zukunft

Keramische Beläge bieten zahlreiche praktische Vorteile. Sie sind pflegeleicht und widerstandsfähig. Durch die durchgängige Verlegung kann der gesamte Wohnbereich sowie der Übergang auf die Terrasse schwellenlos und barrierefrei eingerichtet werden. So ist man bereits aufs altersgerechte Wohnen vorbereitet, falls später einmal die Beweglichkeit nachlässt, und kann in den eigenen vier Wänden bleiben. Und wenn die Enkel zu Besuch kommen, können sie auf einem Fliesenboden nach Herzenslust toben, denn er steckt auch eine unsanfte Behandlung, schmutzige Schuhe oder ein umgekipptes Saftglas locker weg.

Scroll to Top
Scroll to Top