Größtes deutsches Kardiologie-Portal ist mit aktuellen Top-News für Ärzte online

Mannheim, Donnerstag, 8. April 201 – "Mit unserem neuen Internet-Portal www.kardiologie.org kommt die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) ihrer Verpflichtung nach, die Ärzteschaft über alle Innovationen im kardiovaskulären Umfeld auch online zu informieren", so Professor Dr. Eckart Fleck, geschäftsführender Herausgeber für die DGK. "Springer Medizin als erfahrener und führender Partner an unserer Seite macht es möglich, dass gesichertes Expertenwissen über neueste Entwicklungen zeitnah für 30.000 Fachleute in Klinik und Praxis abrufbar wird."
Das Kardiologie-Portal www.kardiologie.org ist seit März 2010 online und wird anlässlich der 76. Jahrestagung der DGK dem Fachpublikum vorgestellt. In Mannheim werden zwischen Donnerstag und Samstag rund 7000 aktive Teilnehmer aus 25 Ländern erwartet. Das Portal enthält neben den Inhalten der verschiedenen Springer Fachmedien unter anderem auch die DGK-Leitlinien oder DGK-Kommentare zu europäischen Leitlinien. Darüberhinaus gibt es acht neue Expertenräte, alle Experten kommen von der DGK. Außerdem nutzt das Portal die Stärken von Online durch Videos und andere interaktive Elemente.

Der nächste Schritt: Kommunikation und Wissenstransfer zwischen Ärzten und Patienten in Vorbereitung

Ergänzt wird das Kardiologie-Portal schon bald durch eine Anwendung für das iPad von Apple – ein Ausbauschritt der in Mannheim bereits präsentiert wird. Diese Anwendung unterstützt gezielt die Kommunikation und den Wissenstransfer zwischen Arzt und Patienten. In der Anwendung werden die kardiovaskulären Informationen für Ärzte mit einer für Patienten verständlichen medialen Aufbereitung verknüpft. Text, Bild, Online und Offline-Inhalte werden dabei nahtlos kombiniert und integriert.

Cardio News: Relaunch der führenden Kardiologie-Fachzeitung

Nachdem sich vor knapp einem Jahr die DGK und der Springer Medizin Verlag auf eine langfristige Kooperation geeinigt haben, wurde auch Cardio News, die führende Fachzeitung für Kardiologie, einem vollständigen Relaunch unterzogen. Seit der Januarausgabe 2010 zeigt sich Cardio News in überarbeitetem Konzept und entsprechend modernem Layout.
Die Cardio News ist mit einer Auflage von 30.000 das reichweiten- und umsatzstärkste Medium im Segment der kardiovaskulären Medizin und erscheint im 13. Jahrgang. Seit 2010 zeigt sie eine klare Gliederung in drei Teile (1. Aktuelles aus dem kardio-vaskulären Bereich und Gesundheitspolitik 2. Fortbildung 3. Wissenswertes, offizielle Gesellschaftsnachrichten, Tipps). Sie richtet sich an Kardiologen in Klinik und Praxis, an Kardiochirurgen und Internisten, aber auch an Allgemeinmediziner mit Schwerpunkt Herz/Kreislauf, Diabetologen, Neurologen, Nephrologen und Sportmediziner. Prof. Fleck: "Das Fachwissen der Zeitung schlägt die Brücke von der Wissenschaft zur Praxis."

Pressekontakt:
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
Prof. Dr. Eckart Fleck, Pressesprecher
Christiane Limberg, Pressestelle
Tel.: 0211 / 600 692 – 61; E-Mail: limberg@dgk.org
Bettschart & Kofler Medien- und Kommunikationsberatung
Pressezentrum am Kongress: 0049-(0)621-41065005; mobil 0043-676-6356775

Die DGK mit über 7.500 Mitgliedern, gegründet 1929, gehört zu den ältesten und bedeutendsten wissenschaftlichen Gesellschaften in Deutschland. Das Engagement für wissenschaftliche Innovationen, Aus- und Weiterbildung zeigt sich in der umfassenden Publikationsbreite von Zeitschriften und einer Zeitung, sowie zukünftig auch mit breiter elektronischer Basis für Fach-, aber auch allgemeines Publikum.
(idw, 04/2010)

Scroll to Top
Scroll to Top