Nachdem die Sterbehilfe-Problematik durch das sogenannte Patientenverfügungsgesetz (2009) eine partielle gesetzliche Regelung erfahren hat, steht nunmehr die Frage im Mittelpunkt der Auseinandersetzung, inwieweit es gesetzliche oder standesrechtliche Regelungen zur ärztlich assistierten Selbsttötung und/oder zur organisierten Suizidbeihilfe geben soll. Im Bundestag werden hierzu fraktionsübergreifende Gesetzentwürfe vorbereitet, über die in der zweiten Hälfte des Jahres 2015 ohne Fraktionszwang abgestimmt werden soll. Der Vortrag will die gegenwärtige Rechtslage erläutern, die diskutierten Vorschläge vorstellen und zur Diskussion über diesen Themenkreis einladen.
Universität im Rathaus
Vortrag von Prof. Dr. Christoph Sowada
Montag, 6. Juli 2015, 17:00 Uhr
Bürgerschaftssaal des Greifswalder Rathauses
Die „Universität im Rathaus“ wird von der Universität Greifswald in Zusammenarbeit mit der Universitäts- und Hansestadt Greifswald organisiert.
Weitere Informationen:
Universität im Rathaus Programm Sommersemester 2015
Universität im Rathaus Internetseite
Lehrstuhl für Strafrecht und Strafverfahrensrecht
Prof. Dr. Christoph Sowada
Das Foto kann für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung kostenlos heruntergeladen und genutzt werden. Dabei ist der Name des Bildautors zu nennen. Download
Foto: Kilian Dorner
Ansprechpartner an der Universität Greifswald:
Prof. Dr. Christoph Sowada
Lehrstuhl für Strafrecht und Strafverfahrensrecht
Domstraße 20, 17489 Greifswald
Telefon 03834 86-2106
Veranstalter der Reihe „Universität im Rathaus“:
Prof. Dr. Matthias Schneider
Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft
Bahnhofstraße 48/49, 17489 Greifswald
Telefon 03834 86-3525