Greifswalder Universität im Rathaus – Die Entwicklung des menschlichen Gebisses

In der evolutionären Entwicklung des Menschen haben sich nicht nur deutliche Veränderungen hin zum aufrechten Gang, in den Proportionen des Gesichts, sondern auch in der Form und Anordnung der Kiefer und Zähne vollzogen. Diese Entwicklungen liefen über einen langen Zeitraum ab und wurden in den letzten Jahrhunderten durch eine dramatische Veränderung der Lebensumstände und Art und Konsistenz der Nahrung überlagert. In prähistorischen Schädelfunden finden sich größtenteils wohlgeformte, fast ideale Zahnbögen mit 32 Zähnen. In unserer heutigen Gesellschaft haben nur noch wenige Menschen ein ideal gewachsenes Gebiss. Zahnfehlstellungen sind eher die Regel als die Ausnahme. Hinzu kommen die wohl bekannten Probleme mit dem fehlenden Platz für die Weisheitszähne. Welche Mechanismen zu der heutigen Gebisssituation führen und welche Konsequenzen für die Therapie daraus erwachsen, ist Gegenstand des Vortrages.

Universität im Rathaus
Vortrag von Prof. Dr. Karl-Friedrich Krey
Montag, 18. Mai 2015, 17:00 Uhr
Bürgerschaftssaal des Greifswalder Rathauses

Die Universität im Rathaus wird von der Universität Greifswald in Zusammenarbeit mit der Universitäts- und Hansestadt Greifswald organisiert.

Weitere Informationen
Universität im Rathaus Programm Sommersemester 2015

Universität im Rathaus Internetseite
Poliklinik für Kieferorthopädie

Prof. Dr. Karl-Friedrich Krey
Foto: Oliver Böhm
Das Foto kann für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung kostenlos heruntergeladen und genutzt werden. Dabei ist der Name des Bildautors zu nennen.
Download

Ansprechpartner an der Universitätsmedizin Greifswald
Prof. Dr. Karl-Friedrich Krey
Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Poliklinik für Kieferorthopädie
Rotgerberstraße 8, 17489 Greifswald
Telefon 03834 86-7157

Veranstalter der Reihe „Universität im Rathaus“
Prof. Dr. Matthias Schneider
Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft
Bahnhofstraße 48/49, 17489 Greifswald
Telefon 03834 86-3525

Nach oben scrollen