Greifswalder Medizinerin als Vorsitzende der Dt. Ges. für Pädiatrische Infektiologie wiedergewählt

Der Fachgesellschaft gehören etwa 500 Wissenschaftler, Kinder- und Jugendärzte an, vorwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber auch aus Finnland, Polen und weiteren Ländern. Die Fachgesellschaft befasst sich mit der Erforschung, Erkennung, Vorbeugung und Behandlung von Infektionserkrankungen vor allem im Kindes- und Jugendalter.

Auch in der ihrer zweiten Wahlperiode legt die Vorsitzende besonderen Wert auf die Weiterbildung von Ärzten auf dem Gebiet der pädiatrischen Infektiologie. Die Fachgesellschaft vergibt jährlich mehrere Preise und Stipendien zur Weiterbildung und Förderung von wissenschaftlichen Projekten, um den Nachwuchs von Spezialisten zu sichern. Ziel ist in Zukunft, dass an allen Kliniken mit größeren Kinderabteilungen in Deutschland ein Spezialist für Infektionskrankheiten tätig ist. Damit soll die Qualität der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit seltenen und schweren Infektionskrankheiten verbessert werden und den ärztlichen Kollegen ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

„Die Infektionskrankheiten sind, wie wir alle wissen, bis heute nicht besiegt und durch Umwelteinflüsse und neue Lebensgewohnheiten werden wir mit immer neuen Erregern konfrontiert“, betonte Dr. Roswitha Bruns. „Deshalb bedarf es auch in den nächsten Jahrzehnten unserer aller Energie bei der Bekämpfung von gefährlichen Infektionen und deren Folgen.“

Weitere Informationen:

Universitätsmedizin Greifswald
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Direktor: Prof. Dr. med. Holger Lode
Sauerbruchstraße, 17475 Greifswald
T +49 3834 86-63 78
E kindermed@uni-greifswald.de
www.medizin.uni-greifswald.de

Scroll to Top
Scroll to Top