GMS German Medical Science ist jetzt in Embase und Scopus indexiert

Embase ist eine biomedizinische und pharmakologische Datenbank mit über 20 Millionen Nachweisen von Artikeln aus Peer-Review-Zeitschriften.

Scopus ist eine Datenbank für die Bereiche Technik, Medizin, Sozialwissenschaften sowie Kunst- und Geisteswissenschaften, die mehr als 40 Millionen Verweise zu Artikeln aus Peer-Review-Zeitschriften, Webquellen und Patenten umfasst.

Das interdisziplinäre Publikationsportal GMS German Medical Science, ein gemeinschaftlicher Dienst von AWMF, dem Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Informatik (DIMDI) und der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED), wird mit seinen verschiedenen wissenschaftlichen Open-Access-Journalen zur Zeit in folgenden Datenbanken nachgewiesen:

* DIMDI: <www.egms.de/dynamic/de/journals/search-in-journals.htm>
* DOAJ: <www.doaj.org/>
* EBSCO Academic Search: <search.ebscohost.com/>
* Embase: <www.embase.com/>
* JournalSeek: <journalseek.net/>
* MEDLINE: <www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/>
* MEDPILOT: <www.medpilot.de/>
* Open J-Gate: <www.openj-gate.com/>
* PubMed Central: <www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/>
* Scopus: <www.scopus.com/>
* Socolar: <socolar.com/?ver=en>

Die Integration in viele Nachweis-Datenbanken sorgt für eine große internationale Verbreitung der Artikel, die bei GMS German Medical Science publiziert werden, nachdem sie zur Qualitätssicherung eine Begutachtung im peer-review-Verfahren durchlaufen haben..
(idw, 07/2010)

Scroll to Top
Scroll to Top