(djd). Grillen an einem lauen Frühlings- oder Sommerabend bedeutet Spontaneität, Lebensfreude und ungezwungenes Zusammensein. Wenn das Wetter mitspielt, werden Grillfans ihrer glühenden Leidenschaft auch in diesem Jahr wieder auf der Terrasse oder im Garten reichlich frönen können. Ob dabei ein Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill zum Einsatz kommt, ist Geschmackssache. Neben den passenden Getränken und den Zutaten wie Fleisch, Gemüse und Fisch peppen leckere Dips jedes Grillvergnügen zusätzlich auf.
Spareribs fürs Grillfest
Spareribs beispielsweise – kleine gegrillte Rippchen – sind ein Klassiker auf Grillpartys. Sie werden als Snack zwischendurch oder als Hauptgericht mit verschiedenen Grillsaucen und Dips serviert. Bevor die Spareribs den Weg auf den Grill finden, sollten sie über Nacht in einer Marinade aus Senf und Öl eingelegt werden. Am nächsten Tag werden die durchgezogenen Rippchen auf dem angeheizten Grill bei geringer Temperatur am Rand gegart. Das wiederholte Einreiben mit der Marinade sorgt nach einer Grillzeit von eineinhalb bis zwei Stunden für ein pikantes Geschmackserlebnis. Leckere Beilagen dazu sind beispielsweise gegrilltes Gemüse – wie Champignons und Zucchini – oder heiße Folienkartoffeln. Die Kartoffeln werden in Alufolie eingepackt, etwa 15 bis 30 Minuten auf dem Grill gegart und beispielsweise mit einem Joghurt-Dip mit frischen Kräutern serviert.
Durstlöscher beim Grillvergnügen
„Ein spritziges Radler und ein frisches Pils – aus der Flasche oder vom Fass – sind die idealen Durstlöscher und passen bestens zum feinen Geschmack des Grillguts“, sagt Dr. Volker Kuhl, Geschäftsführer der sauerländischen Privatbrauerei C. und A. Veltins. Die besonders komfortable Ergänzung zum Grillvergnügen ist beispielsweise das frisch zu zapfende Fünf-Liter-Partyfässchen, das in jeden Kühlschrank passt und leicht zu handhaben ist. „Mit einem integrierten Zapfhahn muss man auch ohne zusätzliches Equipment nicht auf den frischen Biergenuss verzichten“, betont Dr. Kuhl.