Gewappnet in die Zukunft

(djd). Wohl noch nie in der Geschichte gab es so viele Bundesbürger, die über eine solide finanzielle Grundlage verfügen und die mit Stolz und Zuversicht auf das bereits Erreichte blicken. Kein Wunder, dass viele von ihnen mit dem Gedanken spielen, für den Familienclan ein eigenes Wappen zu stiften. Doch geht das überhaupt? Oder sind Wappen ein Privileg alteingesessener Adelsfamilien, wie mancher vermuten würde? Dr. Rolf E. Sutter, renommierter Heraldiker und Forschungsleiter bei Pro Heraldica, Deutschlands größtem Anbieter für Heraldik und Genealogie, kann diese Fragen beantworten: „Jeder Bürger hat das Recht, ein Wappen zu führen. Das bedeutet: Gibt es noch keines, kann eines gestiftet werden. Dass nur jahrhundertealte Wappen echt sind, ist schlichter Unsinn. Hätten die Stifter zu ihrer Zeit so gedacht, gäbe es heute keine Wappen.“

Familienwappen – wie geht das?

Für all jene, die in ihrer Familienhistorie nicht auf ein bestehendes Wappen zurückgreifen können oder wollen, besteht die Möglichkeit einer Wappenstiftung – ein neues Wappen wird erstellt. Dr. Sutter erklärt den Ablauf: „Interessenten werden während der gesamten Stiftungsphase persönlich von einem Heraldik-Experten beraten, von der Sichtung und Aufbereitung der eingereichten Unterlagen, über die Erstellung einer Wappenkonzeption bis hin zur Übergabe des Stiftungsberichts.“

Sensibler Prozess

Das Familienwappen entsteht aus den Wünschen, Ideen und Vorstellungen der Interessenten. Oft enthält es Zitate aus der Familiengeschichte. All diese Aspekte werden in einem sensiblen Prozess bildlich umgesetzt. Trotz der engen Grenzen, die die Heraldik setzt, entstehen durch den Reichtum der Symbolik überraschende Ergebnisse mit einer ganz persönlichen Aussagekraft. Dr. Sutter: „Manche unserer Mandanten möchten eine bestimmte Lebensphilosophie in ihrem Wappen dargestellt sehen. So stellt sich unseren Heraldikern dann die Aufgabe, diese komplexe Idee in eine einfache und zeitlose Symbolik zu übersetzen.“ Vertiefende Informationen gibt es im Internet unter http://www.pro-heraldica.de zu finden.

Scroll to Top
Scroll to Top