Gesundheitsvorsorge: Präventionsreisen

(mpt12-82) 80 Prozent der Deutschen ist die Gesundheit der wichtigste Faktor für Lebensqualität – das hat eine TNS Emnid Umfrage ergeben, die im Jahr 2010 im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung durchgeführt wurde. Trotz dieses Wunsches steigen die Zivilisationskrankheiten wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Übergewicht und Schlaflosigkeit stetig an. Durch eine ausgewogene Ernährung, reichlich Bewegung und so wenig Stress wie möglich kann man diese Krankheiten vermeiden. Das sagt sich allerdings so einfach, wäre da nicht unsere schnelllebige Zeit, in der kaum jemand mehr zur Ruhe kommt. Deswegen sollte man aktiv werden, bevor es zu spät ist.

Präventionsreisen helfen

Ideal sind dabei die geprüften „fit-for-well“-Präventionsreisen von Akon Aktivkonzept ( http://www.akon.de/ ), Deutschlands führendem Präventionsveranstalter. Wer dieses Angebot wahrnimmt, der kann sogar mit einem Zuschuss der gesetzlichen Krankenkassen rechnen. Die Präventionstage, die von der Nordsee bis zu den Alpen im gesamten Bundesgebiet angeboten werden, können mit 150 Euro und mehr bezuschusst werden. Vor allem dann, wenn man aus beruflichen oder privaten Gründen nicht regelmäßig an Kursen in der Nähe des Wohnortes teilnehmen kann.

Entspannungs-, Bewegungs- und Ernährungsangebote

Akon bietet vielseitige Präventionsangebote an. Von Ernährungskursen über Aquagymnastik und Rückenschule bis hin zu Nordic Walking ist einiges dabei. Alle Kurse werden unter fachlicher Leitung abgehalten. Sehr gut angenommen werden vor allem Entspannungsübungen wie Qi Gong und Autogenes Training. Zudem bietet Akon für bestimmte Personengruppen Kurse an, wie beispielsweise „fit-for-women“ nur für Frauen oder „fit-for-50plus“ nur für Senioren. Zur umfassenden Angebotsberatung gehört bei Akon aber auch eine Hotelempfehlung.

Denn die Hotels werden nach bestimmten Wohlfühlkriterien ausgesucht. Und sogar an Alleinerziehende ist gedacht. Zahlreiche Hotels bieten während der Kurszeiten eine Kinderbetreuung an. Wer an den Präventionstagen teilnehmen möchte, benötigt lediglich eine einfache Kostengenehmigung der Krankenkasse, eine ärztliche Verordnung ist nicht nötig. Der Teilnehmer muss durch die Bezuschussung lediglich mit einem geringen Entgelt ab 69 Euro für drei Tage inklusive Kursgebühr und Übernachtung mit Halbpension rechnen.

Umfangreiches Programmangebot

Die Kurse, die Akon anbietet, werden in drei Hauptbereiche aufgeteilt. Zum einen der Bereich Bewegung mit Pilates, Nordic Walking, Aquafitness, Wirbelsäulengymnastik und neue Rückenschule. Der zweite Bereich ist die Entspannung, bei der Autogenes Training, Qi Gong, Tai Chi, Progressive Muskelentspannung und Hatha Yoga angeboten werden – immer unter Leitung von geprüften Physiotherapeuten, Diplom-Sporttherapeuten und Diätassistenten. Der dritte Bereich ist die Ernährung. Die Kurse werden normalerweise mit einer Teilnehmerzahl von 8 bis 15 bestückt.

Mehr Informationen: http://www.akon.de/

Scroll to Top
Scroll to Top