Am Sonntag, 19. Oktober, findet von 13 Uhr bis 19 Uhr der diesjährige Gesundheitsmarkt Rhein-Main im Chinon Center in Hofheim auf Initiative des Gesundheitsamtes des Main-Taunus-Kreises in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsnetzwerk Rhein-Main e.V. sowie weiteren Gesundheitspartnern aus der Region statt. An den zahlreichen Ständen bekommen die Besucher des bereits zweiten Gesundheitsmarktes Antworten auf viele Fragen, die das Thema „Gesundheit“ betreffen. Interessierte können sich in diesem Jahr über die Schwerpunkte „Familie – Jung und Alt“, „Sehen und Hören“, „Schilddrüsenerkrankungen“, „Rücken/Bewegungsapparat“, „Gesunde Haut“ informieren. Am Gesundheitsmarkt beteiligen sich nicht nur Selbsthilfegruppen, Ärzte aus der Region und des Klinikums Frankfurt Höchst, sondern auch die Selbsthilfekontaktstelle und das Netzwerk „Frühe Hilfen“ des Main-Taunus-Kreises sowie weitere Gesundheitspartner wie Sanitätshäuser, Hörgeräteakustiker, Physiotherapeuten, und einige Geschäfte im Chinon-Center. Informationsangebote des DRK, des Malteser Hilfsdienstes und des Präventionsrates des Main- Taunus-Kreises runden das Programm ab.
Ziel des Gesundheitsmarktes Rhein-Main ist es nicht nur, verschiedene Partner im Gesundheitswesen über alle Ebenen hinweg zu den verschiedenen Schwerpunkten im direkten Gespräch kennenzulernen, sondern durch gezielte Information und Aufklärung die Lebensqualität zu verbessern und die Leistungsfähigkeit im Alltag zu erhalten bzw. auszubauen. In der Apotheke Dr. Haas werden z.B. kostenlose Blutzucker- und Blutdruckmessungen angeboten. Das Sanitätshaus Rosenkranz und Scherer lädt zum Thema Gesunde Füße ein. Das Netzwerk „Frühe Hilfen“ des Main-Taunus-Kreises informiert über seine Aktivitäten. Diese und viele weitere Angebote lassen sich mit einem Shoppingtag am verkaufsoffenen Sonntag verbinden und laden ein, etwas für die Gesundheit zu tun. Der Eintritt ist frei. Die Main-Taunus-Kliniken, 2013 mit eigenem Stand vertreten, beteiligen sich diesmal nicht am Gesundheitsmarkt. Sie wollen der Öffentlichkeit in Kürze bei einem Tag der offenen Tür Information rund um die Gesundheit bieten.
Über das Gesundheitsnetzwerk Rhein-Main e.V.
Das Gesundheitsnetzwerk Rhein-Main e.V. ist ein Netzwerk von spezialisierten, stationär und ambulant tätigen Medizinern sowie medizinischen Kooperationspartnern im Rhein-Main-Gebiet, die in ausgewählten medizinischen Schwerpunkten besonders eng zusammenarbeiten. Zweck des Vereins ist die Förderung der öffentlichen Gesundheit in der Region Rhein-Main durch die Vernetzung der Vereinsmitglieder aus den verschiedenen Sektoren, wie z.B. aus den Bereichen der niedergelassenen Ärzte und Zahnärzte, der medizinischen Wissenschaft und Wirtschaft, den Kostenträgern (gesetzliche und private Krankenkassen), den Bereichen der Rehabilitation und Pflege, dem öffentlichen Gesundheitsdienst, Selbsthilfekontaktstellen der Stadt Frankfurt am Main und des Main-Taunus-Kreises sowie den sonstigen medizinischen Dienstleistern. Die Kooperationspartner profitieren von starken, innovativen Partnern durch eine Erweiterung des Kompetenzrahmens sowie der Optimierung der Patientenversorgung durch abgestimmte Behandlungskonzepte. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.gesund-rhein-main.de.
Mitwirkende beim Gesundheitsmarkt Rhein-Main
• Akustikus Neurinom Verein
• Apotheke Dr. Haas im Chinon-Center
• Ärzte des Klinikums Frankfurt Höchst (Chirurgen, Orthopäden, Kinderchirurgin)
• Haut-Medizin Kelkheim, Dr. med. Bonczkowitz
• Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Main Taunus
• Drogerie Müller
• Hörgeräte Olbert, Hofheim und Kelkheim
• Malteser Hilfsdienst e.V. Main-Taunus-Kreis/Kelkheim
• Medico Physiotherapeutische Praxis Wiesbaden
• Netzwerk Frühe Hilfen Main-Taunus-Kreis
• Präventionsrat Main-Taunus-Kreis und Polizei
• Pflegestützpunkt des Main-Taunus-Kreises
• Sanitätshaus Rosenkranz und Scherer
• Selbsthilfegruppe „Blickpunkt Auge“
• Selbsthilfegruppe Skoliose
• Selbsthilfegruppe für Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen „Turtle helpers“
• Selbsthilfegruppe „Trauernde Kinder“ Mainz
• Selbsthilfekontaktstelle Main-Taunus-Kreis
• Sportkreis Main-Taunus
• Weltbild