Gesundheitsmanagement Forum Ostwürttemberg am 27. und 28. September 2012

Am 27. und 28. September 2012 findet an der Hochschule Aalen das Gesundheitsmanagement Forum Ostwürttemberg statt. Die vom Studiengang Gesundheitsmanagement der Hochschule Aalen veranstaltete Tagungsreihe soll den Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen und Forschung sowie Studierenden fördern.

In der diesjährigen Tagung wird das aktuelle Thema „Demografischer Wandel in Ostwürttemberg“ behandelt. Der demografische Wandel wirkt sich auf zahlreiche Bereiche in der Gesellschaft aus. Der Anteil älterer Arbeitskräfte wird deutlich zunehmen, während immer weniger junge Fachkräfte in die Unternehmen nachrücken. Dies birgt die Gefahr eines Fachkräftemangels, der bereits heute in manchen Branchen zu Engpässen führt. Inwiefern es gelingt, den Fachkräftemangel zu bewältigen, wird entscheidend für den künftigen Erfolg jedes einzelnen Unternehmens sein.

Für das Gesundheitssystem sind durch den Anstieg der Kranken- und Pflegebedürftigen neue Konzepte notwendig, die eine zukunftssichere Finanzierung des Gesundheitssystems und gleichzeitig eine entsprechend hochwertige Versorgung gewährleisten. Darüber hinaus muss ein nachhaltig gestaltetes Gesundheitssystem dazu beitragen in Zukunft die Menschen länger gesund im Erwerbsleben zu halten, um damit dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Die Tagung bietet Vorträge namhafter Wissenschaftler über den demografischen Wandel in Ostwürttemberg und dessen Bedeutung für die Wirtschaft, künftige Herausforderungen der Versorgung älterer Menschen, nachhaltige Finanzierung der Pflegeversicherung und Verteilungsfragen in der Gesundheitsversorgung. In Workshops und an Informationsständen besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch. Weitere Informationen und Anmeldung unter .

Scroll to Top
Scroll to Top