Unsere Gesundheit – das Wichtigste, das der Mensch besitzt. Das stellt man oftmals erst fest, wenn es zu einer Erkrankung kommt. Alles wird zur Nebensache, wenn man krank wird. Informationen zu Krankheiten, Symptomen, Diagnosen und modernen Therapien sowie Behandlungen werden aufgezeigt. Ebenso spielt die Prävention eine wesentliche Rolle, wenn es um das Thema Gesundheit geht.
Telemedizinische Patientenversorgung
Mit Blick auf den demographischen Wandel hat sich gerade auch vor dem medizinischen Hintergrund in den letzten Jahren einiges getan: Die Menschen in unserer Gesellschaft …
Der Muskelaufbau ohne gesundheitliche Risiken
Sie Essen haufenweise ungesunde, übermäßig fette Nahrung, sie betreiben Medikamentenmissbrauch und bauen Muskelmassen auf, die sie in ihrer Bewegungsfreiheit einschränken. Wenn es um Vorurteile gegen …
Richtige Schuhe als Basis für Spaß beim Sport
Bei fast allen Sportarten ist das richtige Schuhwerk wichtige Basis zum Erfolg. Hochwertige, passende Sportschuhe sorgen dafür, dass sich unsere Füße während dem Sport treiben …
Pflegebedürftige im Eigenheim – Hilfe und Möglichkeiten
Nicht nur aufgrund der teilweise immensen Unkosten ist die Unterbringung von pflegebedürftigen Menschen im Altersheim für viele Familien nicht realisierbar. Auch die persönlichen Wünsche der …
Nur ergonomisch sitzt man stets richtig
Wer gut sitzt, hat mehr vom Leben! Diese Erkenntnis ist zwar nicht ganz neu, doch ihr Umkehrschluss kann nur lauten: Wer schlecht sitzt, muss sich …
Schizophrenie-Patienten: Genveränderungen beeinflussen Nervenzellen
Bei Schizophrenie-Patienten haben Wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg zehn bisher unbekannte Genveränderungen (Mutationen) entdeckt. Das betroffene Gen liefert den Bauplan für ein Gerüstprotein, das so genannte …
Adipositas verursacht psychische Erkrankungen
Die Ergebnisse erschienen kürzlich im Fachjournal „Obesity“ (doi: 10.1002/oby.20952). Gerade weil Adipositas weiter zunimmt bei gleichzeitig nur wenigen wirksamen Behandlungsmöglichkeiten, ist es wichtig zu verstehen, …
Hutchinson-Gilford Progeria Syndrom: In Zellkulturen kann Substanz aus Brokkoli Defekte abmildern
Die meisten HGPS-Patienten tragen eine Mutation, die eine fehlerhafte Form des Proteins Lamin A erzeugt. Dieses defekte Protein wird als Progerin bezeichnet. Das normale Lamin …
Arthrose im Knie – wann muss man operieren?
(djd). Arthrose ist in Deutschland die am meisten verbreitete Gelenkerkrankung. Oftmals ist das Knie betroffen. Die Ursachen und Symptome der Erkrankung sind sehr unterschiedlich – …