Gesundheit im Alter – Präventionsmaßnahmen

Wie hält man sich im Alter fit

Mehr und mehr Fachärzte sind der Meinung, dass es wichtig ist auch im hohen Alter sportlich aktive zu sein um körperlich fit zu bleiben. Mit wenigen täglichen Übungen gelingt es fast jedem eine Routine zu entwickeln und in jeden Tag aktiv zu starten. Tägliche körperliche Betätigungen unterstützen Körper und Seele im Kampf gegen etwaige auftretende Krankheit. Sie stärken Ihren Organismus und fördern die körpereigene Abwehrfähigkeit.

 

Der morgendliche Spaziergang: Schaffen Sie sich einen Hund an!

Viele Menschen genießen es im hohen Alter den Tag mit einem morgendlichen Spaziergang zu starten. Mit einem 20 – minütigen Spaziergang in der frischen Luft wird das Kreislaufsystem aktiviert und der Puls angekurbelt. Diese leichte sportliche Betätigung ist wissenschaftlich erforscht und bewiesen.  Es hält den Körper fit und sorgt für gute Laune. Die körperlichen Auswirkungen dieser Aktivität bietet eine gelenksschonende Alternative zum Joggen. Ausgedehnte Spaziergänge sind besonders zu empfehlen, da ein einstündiger Spaziergang einem 20 – minütigen Dauerlauf entspricht. Falls Sie ein Morgenmuffel sind und es Ihnen schwer fällt morgens aus dem Bett zu kommen, sollten Sie sich einen Hund anschaffen. Dieser kann Sie nicht nur auf Ihren morgendlichen Ausflügen begleiten, sondern ist auch ein getreuer Gefährte bis ins hohe Alter.

 

Spaß im Wasser: Steigern Sie Ihre Gesundheit durch Wassergymnastik!

30 – Minuten im Hallenbad in einem Aquafitness Kurs bietet Ihnen nicht nur den Spaß einer Gruppenaktivität, sondern ermöglichen Ihnen auch Ihren Körper in einem beinahe schwerelosen Ambiente zu bewegen. Bewegungen im Wasser sind extrem schonend für Gelenke, Sehnen und Bänder. Die Wasserdichte halbiert das eigene Körpergewicht. Übungen, die an Land extrem schwerfällig sind, können im Wasser zu meist mit geringer Anstrengung erledigt werden.  Wassergymnastik wird vor allem bei Gelenksproblemen empfohlen. Wasser bietet einen optimalen Widerstand und ist somit eine ultimative Hilfestellung für den Muskelaufbau. Einfache Übungen wie zum Beispiel das Anheben der Knie oder simples Hüpfen im Wasser steigern die Herzfrequenz und verbrennend im Vergleich zu einem herkömmlichen Lauf wesentlich mehr Kalorien. Eine gesundheitsschonende Übung im Wasser ist das „am Stand“ Laufen oder das Waten durch das Schwimmbecken.

 

Sind Sie ein geübter Wassersportler – Dann ist Schwimmen der perfekte Ausgleichssport!

Wenn Sie ein fortgeschrittener Sportler sind und das Schwimmen beherrschen, bietet dieser Sport einen der gesündesten Aktivitäten. Schwimmen fördert das Herz-Kreislaufsystem und ist auch eine Sportart, bei der die Belastung auf die Gelenke minimal ist. Schon eine halbe Stunde im Schwimmbecken im einfachen Freistil oder in der  Brust – Schwimm – Technik senkt das Herzinfarkt – Risiko und hilft Ihnen sogleich Ihre Gesundheit zu verbessern. Für gut trainierte Sportliebhaber ist es keine Seltenheit mehrere Trainingseinheiten pro Woche zu absolvieren. Neuanfänger hingegen wird geraten sich langsam an die steigende Belastung heranzuarbeiten. Der Körper muss sich Schritt für Schritt an die steigende Belastung gewöhnen.

 

Verbesserung der Lebensqualität durch Zusatzstoffe: Nahrungsergänzungsmittel von Dr. Hittich

Die Einnahme von medizinischen Zusatzstoffen ist besonders für Leute im vorgeschrittenen Alter wichtig. Einseitige Ernährung ist im höheren Altern keine Seltenheit. Die Geschmacksnerven funktionieren nicht mehr so richtig und der Appetit auf bestimmte Produkte bleibt aus. Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, wird die Einnahme von wichtigen Vitaminen und Spurenelementen in Kapselform empfohlen. Nahrungsergänzungsmittel von Dr. Hittich zählen dabei unter anderem zu den Top – Qualitätsprodukten auf dem deutschen Markt. Die natürlichen Zusatzstoffe der jeweiligen Nahrungsergänzungsmittel werden einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen.

 

Kontrolle beim Arzt bzw. der Ärztin Ihres Vertrauens

Ein Tipp: Es ist ratsam die geplante Einnahme mit dem Arzt bzw. der Ärztin Ihres Vertrauens abzusprechen. Dieser bzw. diese kann zum Beispiel nach einer Blutabnahme feststellen welche Mangelerscheinungen Ihr Körper aufweist. Bei einer geplanten Gewichtsabnahme sollte in jedem Fall eine Konsultation mit einem Facharzt, einem Ernährungsberater sowie einem Fitness – Trainer erfolgen.

Scroll to Top
Scroll to Top